Zum Inhalt springen
IN-My Point Of View

Let's talk about Coaching, People, Life, Universe and Everything...

Menü anzeigen Menü ausblenden

  • In My Point Of View
  • Meiner Meinung nach…
  • Wahr ist was geschrieben steht…
  • Michaelus Methodenkompass
  • Kontakt / Links
  • Impressum
  • In My Point Of View
  • Meiner Meinung nach…
  • Wahr ist was geschrieben steht…
  • Michaelus Methodenkompass
  • Kontakt / Links
  • Impressum

Podcasts

  • Folge 020 Konflikte stinken
    2025-05-25
    23Minuten

  • Folge 020 Konflikte erkennen
    2025-05-07
    32Minuten

  • Folge 019 Vorsicht vor Low Hanging Fruits
    2025-04-23
    37Minuten

  • Folge 018 Leitplanken sind keine Gummibänder
    2025-04-09
    29Minuten

  • Folge 017 Klarheit und Balance
    2025-03-26
    42Minuten

Blogposts

  • Resonanzräume – wenn Argumente bewegen 2025-08-19
  • 🤘🏻 Lob, Kritik und das weiße Blatt – eine Einladung zum Reflektieren 🤓 2025-08-14
  • 👊🏻 Reality hits hard – und warum das manchmal das Beste ist, was uns passieren kann 🚧 2025-08-12
  • ↩️ Manchmal gehts Rückwärts gedacht doch besser ❤️ 2025-08-07
  • 👮🏻 Working Agreements sind kein Checklistenpunkt. Sie sind ein Vertrag – und ein Versprechen. 🤝🏻 2025-08-05

Achtsamkeit (85) Agile (23) Burnout (17) Coaching (60) Methode (73) Positivität (22) Reflexion (59) Selbstführung (49) Stress (15) Team (21)

Wahr ist was geschrieben steht…

  • Resonanzräume – wenn Argumente bewegen
    von Michael Kaufmann
    2025-08-19
    Manchmal drehen wir uns in Diskussionen im Kreis. Argumente werden wiederholt, Fronten verhärten sich, und am Ende bleibt die Frage offen: Welche Lösung trägt wirklich im Team? Genau hier setzen Resonanzräume an. Statt nur zu reden, lassen wir Argumente im Raum wirken – körperlich, emotional und relational. Jede Bewegung wird zum Feedback: ein Schritt nach… Resonanzräume – wenn Argumente bewegen weiterlesen
  • 🤘🏻 Lob, Kritik und das weiße Blatt – eine Einladung zum Reflektieren 🤓
    von Michael Kaufmann
    2025-08-14
    Gestern bin ich über ein Video gestolpert, das mich direkt gepackt hat. Darin fiel ein Satz, der hängen geblieben ist: „Wenn du etwas an dir gefunden hast, was durch Komplimente nicht erhöht werden kann und was durch Beleidigungen nicht abgesenkt werden kann, dann ist es gut.“ Dieser Gedanke hat mich nicht mehr losgelassen. Er beschreibt… 🤘🏻 Lob, Kritik und das weiße Blatt – eine Einladung zum Reflektieren 🤓 weiterlesen
  • 👊🏻 Reality hits hard – und warum das manchmal das Beste ist, was uns passieren kann 🚧
    von Michael Kaufmann
    2025-08-12
    Es gibt Sätze, die wirken wie ein tiefes Ein- und Ausatmen. Einer davon ist für mich Wer weiß, wofür es gut ist. Oft habe ich ihn gehört – und genauso oft gedacht „Du hast leicht reden. Versuch mal, in meinen Schuhen zu laufen.“ Denn in dem Moment, in dem etwas nicht nach Plan läuft, fühlt… 👊🏻 Reality hits hard – und warum das manchmal das Beste ist, was uns passieren kann 🚧 weiterlesen
  • ↩️ Manchmal gehts Rückwärts gedacht doch besser ❤️
    von Michael Kaufmann
    2025-08-07
    Ich bin mit einem Team gerade dabei, eine #Storymap zu bauen. Wir stehen noch ganz am Anfang des Projekts – da, wo vieles noch offen ist und man leicht versucht ist, Lücken mit Annahmen zu füllen. Um den #narrativenFlow zu finden, habe ich vorgeschlagen, beim Ende zu beginnen. Beim gewünschten Zustand. Was soll am Schluss… ↩️ Manchmal gehts Rückwärts gedacht doch besser ❤️ weiterlesen
  • 👮🏻 Working Agreements sind kein Checklistenpunkt. Sie sind ein Vertrag – und ein Versprechen. 🤝🏻
    von Michael Kaufmann
    2025-08-05
    Gestern durfte ich mal wieder eine Working Agreements Session durchführen. Es ist, wie ich finde, eines der mächtigsten Werkzeuge, die einem als Teamcoach zur Verfügung stehen. Nicht, weil das Ergebnis eine besonders clevere Liste von Regeln wäre. Sondern weil der Prozess selbst Türen öffnet, durch die man sonst nie gehen würde. In der ORSC Arbeit… 👮🏻 Working Agreements sind kein Checklistenpunkt. Sie sind ein Vertrag – und ein Versprechen. 🤝🏻 weiterlesen
  • 🤫 Muss es immer wieder das Superlativ sein? 🙃
    von Michael Kaufmann
    2025-07-24
    Müssen wir wirklich immer lauter, schneller, besser?Reicht gut nicht mehr aus? Ich beobachte in Teams, Organisationen und auch bei Einzelpersonen ein wiederkehrendes Muster:Es wird gehetzt, getrieben, geschoben.Optimiert, beschleunigt, verdichtet.Noch ein Meeting mehr. Noch ein Tool, das uns produktiver machen soll. Noch ein KPI, der nach oben zeigen muss.Hier das Team noch ein wenig pushen.Dort ein… 🤫 Muss es immer wieder das Superlativ sein? 🙃 weiterlesen
  • 🚧 Erwartungen können erdrücken 😣
    von Michael Kaufmann
    2025-07-17
    Manchmal sitze ich da, mit einem diffusen Druck auf der Brust. Kein klarer Gedanke, keine messbare Anforderung – und doch fühlt es sich an, als läge eine Tonne auf mir. Die Ursache? Erwartungen.Nicht die, die klar formuliert wurden. Sondern die, von denen ich nur glaube, dass sie existieren. Mein innerer Kritiker – Hashtag#HerrBert – ist… 🚧 Erwartungen können erdrücken 😣 weiterlesen
  • 🔭 Wenn Kontrolle wichtiger wird als Vertrauen 😱
    von Michael Kaufmann
    2025-07-09
    Hilft es wirklich, so ein Schild aufzuhängen? Ich war einwenig verwundert, als ich heute Morgen im Frühstücksraus meines Hotels war. Überall prangten Schilder, dass der Raum Videoüberwacht wäre – doch nirgends waren Kameras zu sehen… Ein Schelm, der böses dabei denkt…🙃 Manchmal reicht die bloße Präsenz eines Schildes, um Wirkung zu entfalten. Nicht, weil es… 🔭 Wenn Kontrolle wichtiger wird als Vertrauen 😱 weiterlesen
  • Wenn Zufriedenheit zur Bremse wird
    von Michael Kaufmann
    2025-06-18
    „Unzufriedenheit steht am Anfang jeder Veränderung.“ Dieser Satz hallt nach – weil er so wahr ist. Veränderung braucht einen Impuls. Einen Schmerz. Eine Reibung. Oder zumindest die leise Ahnung: So wie es ist, kann es nicht bleiben. Und doch tun wir so oft so, als wäre das nicht so. Wir sprechen von Veränderung, ohne wirklich… Wenn Zufriedenheit zur Bremse wird weiterlesen
  • KEK² Klar. Einfach. Klein. Kurz.
    von Michael Kaufmann
    2025-06-15
    Ein Reflexionsrahmen für produktfokussiertes Arbeiten Eine Einladung zum Innehalten Kennst du das Gefühl, wenn in deinem Team zwar viel gesprochen wird – aber eigentlich wenig gesagt ist? Wenn sich die nächste User Story schwerer anfühlt, als sie sollte? Wenn ihr als Produktteam das Ziel aus den Augen verliert, weil ihr in Meetings, Prozessen und Priorisierungen… KEK² Klar. Einfach. Klein. Kurz. weiterlesen
  • 🚂 Ein Abschied in Etappen – und die Chance, Gutes daraus zu machen ☀️
    von Michael Kaufmann
    2025-06-09
    Heute geht es mal um etwas ganz anderes. Keine tollen Tipps, kein Impuls, keine Reflektion und kein Perspektivwechsel. Ich bitte um eure Hilfe! Schon vor vielen Jahren habe ich ein kleines Modellbahnprojekt begonnen, um mit einem Menschen, der mir sehr wichtig war, ein Hobby zu teilen und Zeit zu verbringen. Damals war das Projekt nicht… 🚂 Ein Abschied in Etappen – und die Chance, Gutes daraus zu machen ☀️ weiterlesen
  • 🚗 Der Tag gehört dir. Was machst du draus? 🌴
    von Michael Kaufmann
    2025-06-05
    Heute vor genau 40 Jahren hat Ferris Bueller sich seinen Day Off genommen. Ferris macht blau – ein Film, der nicht nur Kult ist, sondern in meinem Kalender steht. Ja, wirklich. So sehr mag ich ihn. 🙃 Und manchmal frage ich mich: Warum ist es eigentlich so schwer, selbst einmal blau zu machen? Ich meine… 🚗 Der Tag gehört dir. Was machst du draus? 🌴 weiterlesen
  • 🥸 Die meisten Menschen hören nicht zu, um zu verstehen, sondern um zu antworten. 😨
    von Michael Kaufmann
    2025-06-03
    Ein Zitat von Stephen R. Covey, das mich immer wieder beschäftigt. Gerade am vergangenen Wochenende wurde mir erneut bewusst, wie schnell wir – trotz bester Ausbildung, trotz jahrelanger Erfahrung – in genau diese Falle tappen. Ich war bei Freunden, fachlich, kollegial, vertraut. Wir sprachen über Coaching, über Organisationsentwicklung, über unsere Erfahrungen, unsere Blickwinkel, unsere Zweifel.… 🥸 Die meisten Menschen hören nicht zu, um zu verstehen, sondern um zu antworten. 😨 weiterlesen
  • 🦸 Von der Kritik zur Kraft: Wie aus „zu leise“ eine Superpower wurde 🦹‍♀️
    von Michael Kaufmann
    2025-05-15
    Früher, als ich noch in der Pflege gearbeitet habe, bekam ich oft dasselbe Feedback. Immer und immer wieder: Ich sei zu langsam. Ich würde „über die Gänge schleichen“. Ich solle „mal die Hüften wackeln lassen“. Und das Schlimmste: Ich sei zu leise. Man würde mich nicht wahrnehmen im Stationsalltag. Lange Zeit habe ich dieses Urteil… 🦸 Von der Kritik zur Kraft: Wie aus „zu leise“ eine Superpower wurde 🦹‍♀️ weiterlesen
  • 🎉 Konflikte sind gesellige Wesen. 👯‍♂️
    von Michael Kaufmann
    2025-05-13
    Wir streiten über Brückentage. Über Budgettöpfe. Über Events, die plötzlich doch nicht mehr drin sind. Und wir glauben: genau darum geht’s.Aber stimmt das wirklich?Ich glaube nicht! Denn was wir sehen, ist nur das Symptom.Wenn der Kollege sich alle Brückentage schnappt oder ein Event durchs Raster fällt, dann geht’s selten um diesen einen Freitag. Es geht… 🎉 Konflikte sind gesellige Wesen. 👯‍♂️ weiterlesen
  • 🤫 Wenn die Stille einkehrt 💬
    von Michael Kaufmann
    2025-05-06
    🤫 Wenn die Stille einkehrt 💬 In meinen letzten Artikeln bin ich immer wieder an einem Thema hängen geblieben: #Konflikte. Ich habe sie „Geschenke“ genannt – Geschenke, die wir annehmen können, aber nicht müssen. Geschenke, die, wenn wir sie ignorieren, anfangen zu stinken. Und ich habe darüber gesprochen, wie wir sie so auspacken können, dass… 🤫 Wenn die Stille einkehrt 💬 weiterlesen
  • 💈 Warum ich finde, dass wir den Empirischen Prozess anders darstellen sollten 💡
    von Michael Kaufmann
    2025-04-17
    ⏰ Anfang der Woche habe ich in Worms meinen Studenten der IBA Worms den Empirischen Prozess erklärt. Und wie so oft bin ich dabei wieder über ein Bild gestolpert (sorry an dieser Stelle für meine Paint-Skills), das wir in Scrum oder Agilität gerne verwenden: #Transparenz, #Inspektion und #Adaption als drei Säulen. 💡 Ich verstehe natürlich,… 💈 Warum ich finde, dass wir den Empirischen Prozess anders darstellen sollten 💡 weiterlesen
  • 🐉 Zurück in Worms – Gedanken zu Motivation und Veränderung 👨🏻‍🏫
    von Michael Kaufmann
    2025-04-16
    💡 Ich war mal wieder in Worms. Ich mag diese Stadt. Und ja, ich gebe es offen zu: Ich habe eine Schwäche für die Hochschule dort. Gestern durfte ich erneut das Modul Transformation & Change Management bei der IBA Worms unterrichten – ein Kurs, den ich zweimal im Jahr halte. Jedes Mal anders, jedes Mal… 🐉 Zurück in Worms – Gedanken zu Motivation und Veränderung 👨🏻‍🏫 weiterlesen
  • Und täglich grüßt das alte Muster
    von MPOV-Admin-CESCo
    2025-03-31
    Ein aktivierender Energizer über Veränderung und Rückschritte 💡 Viele Teams starten Veränderungsprozesse mit viel Energie. Neue Strukturen, neue Rollen, neue Tools – los geht’s! Alle sind motiviert, offen, experimentierfreudig. Und dann? 💡 Ein paar Wochen später ist das Neue nicht mehr neu. Der Alltag zieht ein. Die Energie flaut ab. Alte Muster melden sich zurück… Und täglich grüßt das alte Muster weiterlesen
  • 🚗 Leitplanke oder Gummiband? 🪢
    von Michael Kaufmann
    2025-03-25
    👆🏻 Egal ob laterale Führung oder die viel gescholtene disziplinarische – Führung ist immer auch eine Frage der Haltung. Eine Abwägung. Eine Entscheidung, die selten leichtfällt und sich nie ganz automatisieren lässt. Wann bin ich unterstützend, fördernd, begleitend? Und wann bin ich rahmengebend, begrenzend, ja vielleicht sogar restriktiv? 👆🏻 Alle diese „Stances“, diese Haltungen, haben… 🚗 Leitplanke oder Gummiband? 🪢 weiterlesen
  • 🐂 Regeln, Werte und das Problem mit dem Goldenen Kalb 🎚️
    von Michael Kaufmann
    2025-03-18
    📘 Ich bin nicht christlich. Wahrscheinlich nicht mal so richtig religiös. Und doch gibt es ein Bild, das mich seit Jahren nicht loslässt. Moses im Buch Exodus, wie er mit den Gesetzestafeln vom Berg Sinai herabsteigt. 💪 Dieses Bild ist für mich eine der kraftvollsten Metaphern für Veränderung und Neuanfang. Und es hat erstaunlich viele… 🐂 Regeln, Werte und das Problem mit dem Goldenen Kalb 🎚️ weiterlesen
  • 🛡️ Self Defence for Leaders – kleine Rituale ganz groß ⚔️
    von Michael Kaufmann
    2025-03-10
    ⏳ Es gab Phasen, in denen die Tage verschwammen. Ein einziger, zäher Strom aus Meetings, To-Do-Listen und endlosen E-Mails. Morgens wachte ich auf und war schon erschöpft, bevor der erste Kaffee auf dem Tisch stand. Abends fiel ich ins Bett, nur um am nächsten Tag denselben Kreislauf von Neuem zu beginnen. Ich funktionierte, aber ich… 🛡️ Self Defence for Leaders – kleine Rituale ganz groß ⚔️ weiterlesen
  • Kleine Veränderungen 25: Weniger fernsehen
    von Michael Kaufmann
    2025-03-06
    Der Fernseher – für viele Menschen eine Selbstverständlichkeit im Alltag, für mich jedoch seit 2006 ein Relikt der Vergangenheit. In jenem Jahr entschied ich mich, das Gerät aus meinem Leben zu verbannen, und seither hat sich mein Verhältnis zu Medienkonsum grundlegend verändert. Es war keine impulsive Entscheidung, sondern das Ergebnis eines schleichenden Prozesses der Unzufriedenheit.… Kleine Veränderungen 25: Weniger fernsehen weiterlesen
  • 🐕 Eat Your Own Dog Food! 🍪
    von Michael Kaufmann
    2025-03-06
    🚶 Vor einigen Tagen war ich mit meinem Freund und Kollegen Bernd in Baden-Baden unterwegs. Es war ein warmer, sonniger Tag – perfekt für einen kollegialen Austausch bei einem Walk & Talk. Überall schöne Parkanlagen, lauschige Ecken, in denen man sich niederlassen kann, und gemütliche Cafés, die dazu einladen, eine Pause einzulegen und die Seele… 🐕 Eat Your Own Dog Food! 🍪 weiterlesen
  • Kleine Veränderungen 24: Tägliche Dehnübungen
    von Michael Kaufmann
    2025-02-27
    Dehnübungen – das mag auf den ersten Blick wie eine einfache oder gar nebensächliche körperliche Aktivität erscheinen, doch in Wahrheit verbirgt sich hinter dieser kleinen, alltäglichen Praxis eine enorme Kraft. Für mich sind tägliche Dehnübungen zu einem festen Bestandteil meines Tagesablaufs geworden, und das aus gutem Grund. Sie sind mehr als nur eine Möglichkeit, den… Kleine Veränderungen 24: Tägliche Dehnübungen weiterlesen
  • Self Defence for Leaders 08 – Parole: Durchhalten!
    von Michael Kaufmann
    2025-02-25
    Es gab eine Zeit, in der ich dachte, Resilienz sei einfach eine Frage von Durchhaltevermögen. Man steht auf, macht weiter, bleibt stark. Doch dann kam eine Phase, in der das nicht mehr reichte. Ich stand vor einer Herausforderung, die mich nicht nur an meine Grenzen brachte, sondern sie regelrecht überrollte. Ein Projekt war gescheitert, die… Self Defence for Leaders 08 – Parole: Durchhalten! weiterlesen
  • Kleine Veränderungen 23: Mehr Zeit im Freien verbringen
    von Michael Kaufmann
    2025-02-20
    Zeit im Freien zu verbringen – das klingt nach einer Binsenweisheit, aber es ist eine Erkenntnis, die für mich während meiner Burnout-Reha eine entscheidende Rolle spielte. Wie so oft sind es die einfachen Dinge, die den größten Unterschied machen können, und für mich war der Aufenthalt in der Natur genau das: eine einfache, aber wirkungsvolle… Kleine Veränderungen 23: Mehr Zeit im Freien verbringen weiterlesen
  • Selbstportrait
    von Michael Kaufmann
    2025-02-19
    Die kreative Methode für Teamdynamik und Vertrauen Ein Team zu stärken, erfordert oft mehr als nur Gespräche – es braucht einen kreativen Ansatz, der den Menschen und seine Persönlichkeit in den Mittelpunkt stellt. Mit der Selbstporträt-Methode laden wir Teams dazu ein, auf spielerische und visuelle Weise Vertrauen aufzubauen und sich besser kennenzulernen. Die Übung beginnt… Selbstportrait weiterlesen
  • Self Defence for Leaders 07 – Digitale Stressoren fressen dich auf
    von Michael Kaufmann
    2025-02-18
    Es begann mit einem Geräusch. Dieses leise Summen, das mein Handy von sich gab, wenn eine Nachricht hereinkam. Tagsüber fiel es kaum auf, es war ein ständiger Begleiter – ein Hintergrundrauschen, das ich schon fast nicht mehr wahrnahm. Doch abends oder nachts, wenn alles still war, hörte ich es mit einer Intensität, die mich wach… Self Defence for Leaders 07 – Digitale Stressoren fressen dich auf weiterlesen
  • Kleine Veränderungen 22: Aufrechte Haltung einnehmen
    von Michael Kaufmann
    2025-02-13
    Die Art und Weise, wie wir unseren Körper halten, sagt viel über uns aus – nicht nur gegenüber anderen, sondern auch uns selbst. Eine aufrechte Haltung beeinflusst nicht nur unser äußeres Erscheinungsbild, sondern hat auch direkte Auswirkungen auf unser inneres Wohlbefinden und unsere mentale Gesundheit. Viele von uns verbringen Stunden am Schreibtisch, in Meetings oder… Kleine Veränderungen 22: Aufrechte Haltung einnehmen weiterlesen
  • Self Defence for Leaders 06 – geteilte Verantwortung ist…
    von Michael Kaufmann
    2025-02-11
    … ja was ist geteilte Verantwortung eigentlich? Doppelte? Halbe? Ich denke, an der Verantwortung ändert sich gar nichts bzw. ich glaube nicht, dass ich Verantwortung abgeben kann. Aber ich kann sie zusammen erfüllen und dann ist es tatsächlich halbe Last für die Beteiligten. Diese Erkenntnis war für mich ein echter Wendepunkt und hat mich nachhaltig… Self Defence for Leaders 06 – geteilte Verantwortung ist… weiterlesen
  • Kleine Veränderungen 21: Ordnung halten
    von Michael Kaufmann
    2025-02-06
    Früher war ich das, was man als „echten Chaoten“ bezeichnen würde. Überall, wo ich mich aufhielt, hinterließ ich eine Spur von Unordnung. Es war fast so, als ob ich eine kleine, persönliche Naturkatastrophe wäre. Das haben mir im Laufe der Zeit auch viele Menschen unabhängig voneinander bestätigt, und das Beste daran: Ich sah es selbst… Kleine Veränderungen 21: Ordnung halten weiterlesen
  • Self Defence for Leaders 05 – Nein ist die spannendere Antwort
    von Michael Kaufmann
    2025-02-04
    Jeder wollte etwas von mir. Mein Kalender war voll, mein Posteingang explodierte, und jeder Termin schrie: „Übernimm das!“ Lange Zeit sagte ich Ja zu allem und jedem. Es fühlte sich an wie ein unausgesprochenes Gesetz der Führung: Wer leitet, hilft. Wer hilft, übernimmt. Und wer übernimmt, macht es möglich. Wenn ich Ja sagte, war ich… Self Defence for Leaders 05 – Nein ist die spannendere Antwort weiterlesen
  • Kleine Veränderungen 20: Finanzen im Blick behalten
    von Michael Kaufmann
    2025-01-30
    Das Thema Finanzen ist für viele Menschen ein komplexes und manchmal auch beängstigendes Feld. Für mich war es lange Zeit ein echter Stressfaktor. Heute habe ich zum Glück meine Finanzen im Griff, und das Thema löst keine Panik mehr aus. Aber es hat eine Weile gedauert, bis ich dorthin gekommen bin. Die Reise dorthin war… Kleine Veränderungen 20: Finanzen im Blick behalten weiterlesen
  • Self Defence for Leaders 04 – Der Moment, als ich aufhörte, alles zu wollen
    von Michael Kaufmann
    2025-01-28
    „Hey, heute ist wieder einer der verdammten Tage…“ So beginnt ein Lied von den Fantastischen 4 und ziemlich genau zu dieser Zeit saß ich auch an meinem Schreibtisch und wälzte Probleme. Schwere! Ich hatte eine völlig neue Station zu koordinieren. Wir hatten gerade angefangen, Heimbeatmungen in die Mobile Pflege aufzunehmen, um beatmungspflichtigen Patienten die Möglichkeit… Self Defence for Leaders 04 – Der Moment, als ich aufhörte, alles zu wollen weiterlesen
  • Kleine Veränderungen 19: Regelmäßig Pausen einlegen
    von Michael Kaufmann
    2025-01-23
    Pausen – das klingt so simpel und doch fällt es vielen von uns schwer, sie regelmäßig in den Alltag einzubauen. Die Anforderungen des modernen Lebens sind hoch, sei es im Beruf oder im Privatleben. Wir sind ständig beschäftigt, immer erreichbar und fühlen uns oft verpflichtet, kontinuierlich produktiv zu sein. In dieser Hektik vergessen wir leicht,… Kleine Veränderungen 19: Regelmäßig Pausen einlegen weiterlesen
  • Kennenlern Bingo
    von Michael Kaufmann
    2025-01-23
    Der spielerische Start in die Zusammenarbeit Wer sagt, dass das Kennenlernen immer steif und formal sein muss? Mit Michaels Kennenlern Bingo schaffen wir einen lockeren, interaktiven Einstieg, der gleichzeitig Spaß macht und Teamdynamik fördert. Die Idee ist simpel: Jeder Teilnehmer bekommt eine Bingo-Karte, die anstelle von Zahlen kleine Aussagen enthält, wie „Einen Film den wir… Kennenlern Bingo weiterlesen
  • Self Defence for Leaders 03 – Auf Du und Du mit deinen Stressoren
    von Michael Kaufmann
    2025-01-21
    Es gab eine Zeit, da fühlte ich mich, als ob ich ständig am Limit war. Nicht wegen eines großen Dramas oder einer offensichtlichen Krise, sondern wegen vieler kleiner Dinge, die sich unmerklich angesammelt hatten. Jedes Gespräch, jede Entscheidung, jede E-Mail war wie ein winziger Tropfen in einem ohnehin schon randvollen Glas. Doch habe ich es… Self Defence for Leaders 03 – Auf Du und Du mit deinen Stressoren weiterlesen
  • Kleine Veränderungen 18: Ziele setzen und verfolgen
    von Michael Kaufmann
    2025-01-16
    Ziele zu setzen ist eine der grundlegendsten und gleichzeitig wirkungsvollsten Strategien, um dem Leben eine Richtung zu geben und persönliche wie berufliche Fortschritte zu erzielen. Dennoch stehen wir oft vor der Herausforderung, diese Ziele tatsächlich zu erreichen. Es klingt einfach: Man nimmt sich etwas vor, arbeitet darauf hin und erreicht es. Doch in der Praxis… Kleine Veränderungen 18: Ziele setzen und verfolgen weiterlesen
  • Self Defence for Leaders – Die leisen Warnsignale der Überlastung
    von Michael Kaufmann
    2025-01-14
    Überlastung war kein lauter Gast in meinem Leben. Sie drängte sich nicht auf, schrie nicht um Aufmerksamkeit und meldete sich selten direkt zu Wort. Stattdessen schlich sie sich ein, unbemerkt, oft getarnt als vermeintliche Produktivität oder Pflichtbewusstsein. Erst im Rückblick erkannte ich, wie früh die ersten Warnsignale da waren – und wie konsequent ich sie… Self Defence for Leaders – Die leisen Warnsignale der Überlastung weiterlesen
  • Kleine Veränderungen 17: To-Do-Listen erstellen – Ordnung und Struktur für deine Aufgaben
    von Michael Kaufmann
    2025-01-09
    To-Do-Listen sind in unserem Alltag allgegenwärtig. Sie sind mehr als nur einfache Gedächtnisstützen, die uns daran erinnern, Milch zu kaufen oder den Müll rauszubringen. Sie können zu einem wertvollen Werkzeug werden, das uns hilft, den Überblick zu behalten und unser Leben zu organisieren. In einer Welt, die oft von Hektik und ständigem Druck geprägt ist,… Kleine Veränderungen 17: To-Do-Listen erstellen – Ordnung und Struktur für deine Aufgaben weiterlesen
  • 🥱 Kennst du Menschen, die ganz genau wissen, was sie tun sollten? 🥴
    von Michael Kaufmann
    2025-01-09
    💡 Die genau wissen, was ihr Problem ist und welche Lösungsansätze sie zumindest einmal ausprobieren könnten? Und warum setzen sie es dann nicht um? Was hält sie wirklich davon ab, den ersten Schritt zu gehen? Es ist oft nicht der fehlende Plan, sondern etwas Tieferes, das uns alle manchmal blockiert. ⏳ Vor einiger Zeit hatte… 🥱 Kennst du Menschen, die ganz genau wissen, was sie tun sollten? 🥴 weiterlesen
  • Kleine Veränderungen 16: Ehrenamtlich tätig sein – gib was ins System zurück
    von Michael Kaufmann
    2025-01-08
    Vor einigen Jahren durchlebte ich eine schwierige Zeit. Mein Leben war aus dem Gleichgewicht geraten, und ich wusste nicht, wie ich alleine wieder auf die Beine kommen sollte. In dieser Phase begegnete mir die Caritas, eine Organisation, die mir mit offenen Armen und einer Vielzahl von Hilfsangeboten begegnete. Sie halfen mir, meine Situation zu ordnen… Kleine Veränderungen 16: Ehrenamtlich tätig sein – gib was ins System zurück weiterlesen
  • Self Defence for Leaders 01 – Warum Selbstschutz kein Luxus ist
    von Michael Kaufmann
    2025-01-07
    Die Verantwortung der Führungskraft Führung bedeutet, Verantwortung zu tragen. Für Ziele, für Ergebnisse, für Menschen. Es bedeutet, den Weg zu ebnen, wo er steinig ist, und Klarheit zu schaffen, wo Unsicherheit herrscht. Wer führt, muss oft vermitteln, entscheiden, stärken – und dabei selbst stark bleiben. Doch während der Fokus auf das Außen gerichtet ist, bleibt… Self Defence for Leaders 01 – Warum Selbstschutz kein Luxus ist weiterlesen
  • Kleine Veränderungen 15: Ein neues Hobby ausprobieren – einfach mal raus aus der Komfortzone
    von Michael Kaufmann
    2024-12-19
    Ein neues Hobby auszuprobieren – das klingt auf den ersten Blick aufregend und verheißungsvoll. Doch wie oft denken wir an diese Möglichkeit und schieben sie dann doch beiseite? Der Gedanke, dass man plötzlich eine ganz neue Leidenschaft entdecken könnte, ist verlockend. Aber wie beginnt man? Neue Hobbys fallen einem nicht einfach in den Schoß. Sie… Kleine Veränderungen 15: Ein neues Hobby ausprobieren – einfach mal raus aus der Komfortzone weiterlesen
  • Kleine Veränderungen 14: Zeit für Freunde und Familie reservieren – im Austausch bleiben
    von Michael Kaufmann
    2024-12-17
    Es passiert schneller, als man denkt. Der Alltag ist hektisch, die To-Do-Liste scheint endlos, und ehe man sich versieht, sind wieder ein paar Wochen vergangen, ohne dass man Zeit mit den Menschen verbracht hat, die einem am wichtigsten sind. Hier ein paar Überstunden im Büro, dort eine Geschäftsreise, und zwischendurch sehnt man sich nach ein… Kleine Veränderungen 14: Zeit für Freunde und Familie reservieren – im Austausch bleiben weiterlesen
  • Self Defence for Leaders – Wie du dich vor Überlastung schützt
    von Michael Kaufmann
    2024-12-17
    Als Führungskraft bist du vieles: Wegbereiter, Begleiter, Konfliktnavigator und Raumöffner für Erfolg und Entwicklung. Egal ob mit oder ohne disziplinarische Macht – du sorgst dafür, dass Teams wachsen, Ziele erreicht und Hürden gemeinsam überwunden werden. Du bist oft der Ruhepol in stürmischen Zeiten, die Stimme der Vernunft und die Quelle der Klarheit, wenn der Weg… Self Defence for Leaders – Wie du dich vor Überlastung schützt weiterlesen
  • Kleine Veränderungen 13: Atemübungen durchführen – frischen Wind in deinen Körper lassen
    von Michael Kaufmann
    2024-12-12
    Atemübungen – allein schon das Wort hat bei mir zunächst eine skeptische Reaktion ausgelöst. Ich war mir sicher, dass dies in die Kategorie „esoterischer Kram“ fällt, der nichts für mich ist. Vielleicht kennst du das Gefühl, wenn man etwas schon ablehnt, bevor man sich wirklich damit auseinandergesetzt hat. Aber genau das wollte ich ändern. Ich… Kleine Veränderungen 13: Atemübungen durchführen – frischen Wind in deinen Körper lassen weiterlesen
  • Selbstreflexion
    von Michael Kaufmann
    2024-12-12
    Der nächtliche Balanceakt unseres Lebens 🕰️ Vor nicht allzu langer Zeit durchlebte ich eine besonders schwierige Phase in meinem Privatleben. Es war eine Zeit voller Herausforderungen, die mich emotional und mental stark forderte. Oft hatte ich das Gefühl, im Dunkeln zu tappen und mehr Fragen als Antworten zu finden. Dennoch bekam ich aus meinem Umfeld… Selbstreflexion weiterlesen
  • ❓ Was motiviert dich wirklich❓
    von Michael Kaufmann
    2024-12-10
    Motivation als Grundlage für jede Chance ❓ Was motiviert dich wirklich? ❓ Motivation als Grundlage für jede Chance 🌇 Es war ein kühler Morgen im Wintersemester an der Hochschule Worms. Der Kurs Changemanagement und Transformation hatte gerade begonnen. Die Studierenden blickten mich neugierig an. „Was motiviert uns wirklich?“ fragte ich, um mit dem ersten Thema… ❓ Was motiviert dich wirklich❓ weiterlesen
  • Kleine Veränderungen 12: Achtsamkeitsübungen integrieren – mach Dein Leben achtsamer
    von Michael Kaufmann
    2024-12-05
    „Ich hab doch keine Zeit!“ Wie oft habe ich diesen Satz schon gesagt oder gehört. Zeit ist eine knappe Ressource, und wenn man mitten im Alltag steckt, scheinen die Stunden nur so dahin zu fliegen. Gerade deshalb ist es eine Herausforderung, neue Gewohnheiten zu etablieren, die zusätzlich Zeit in Anspruch nehmen. Man hat den Eindruck,… Kleine Veränderungen 12: Achtsamkeitsübungen integrieren – mach Dein Leben achtsamer weiterlesen
  • Niemand mag Veränderung, oder?
    von Michael Kaufmann
    2024-12-05
    Change ist doof! Zumindest dann, wenn er uns von außen erwischt. Dann, wenn er uns umhaut, unerwartet trifft und uns aus unserer Routine reißt. Veränderung mag man nur in den seltensten Fällen – besonders, wenn man nicht selbst die Entscheidung getroffen hat. Wenn Veränderung von außen kommt, fühlt sie sich oft wie ein Angriff an,… Niemand mag Veränderung, oder? weiterlesen
  • Kleine Veränderungen 09: Dankbarkeit – Positivität in dein Leben lassen
    von Michael Kaufmann
    2024-12-03
    Dankbarkeit ist ein mächtiges Gefühl, das unser Leben auf vielfältige Weise bereichern kann. Es gibt diese besonderen Momente, in denen wir uns der Fülle bewusst werden, die uns umgibt. Als ich die Karten für die Premiere der Nibelungenfestspiele in Worms erhielt, war das einer dieser seltenen Augenblicke. Es war nicht nur ein beeindruckendes Erlebnis, sondern… Kleine Veränderungen 09: Dankbarkeit – Positivität in dein Leben lassen weiterlesen
  • Das Agile Manifest neu gedacht: Wie Studierende die Prinzipien modernisieren
    von Michael Kaufmann
    2024-12-03
    Seit einiger Zeit habe ich das Glück, an der Hochschule Worms Change Management und Transformation unterrichten zu dürfen – eine Tätigkeit, die mir besonders am Herzen liegt. Denn ich bin davon überzeugt, dass wir dringend in die kommende Generation investieren müssen. Diese Aufgabe ist für mich nicht nur ein Beruf, sondern auch eine Berufung, da… Das Agile Manifest neu gedacht: Wie Studierende die Prinzipien modernisieren weiterlesen
  • Was ist, wenn das Team glaubt, dass sich seine Probleme von alleine lösen?
    von Michael Kaufmann
    2024-11-28
    Immer wieder erlebe ich es, dass wir in einer Sprint-Retrospektive Themen auf den Tisch bringen. Wir finden gemeinsam die Highlights und Lowlights der vergangenen Wochen. Die Gespräche sind gut, der Austausch ist wertvoll. Doch wenn es an die Umsetzung geht, kommen oft Aussagen wie: „Ich glaube, das löst sich von alleine“ oder „So schlecht finde… Was ist, wenn das Team glaubt, dass sich seine Probleme von alleine lösen? weiterlesen
  •  Kleine Veränderungen 11: Journaling – schreib auf wie dein Tag wirklich war
    von Michael Kaufmann
    2024-11-28
    Journaling ist eine Praxis, die oft mit der Idee verbunden wird, dass man seine Gedanken und Erlebnisse in einem Tagebuch festhält. Für viele Menschen ist es eine Möglichkeit, sich selbst besser kennenzulernen, Emotionen zu verarbeiten und Klarheit über die eigenen Gedanken zu gewinnen. Doch was, wenn das Schreiben selbst zur Hürde wird? Genau das war…  Kleine Veränderungen 11: Journaling – schreib auf wie dein Tag wirklich war weiterlesen
  • Marie Kondo und ich sind Freunde
    von Michael Kaufmann
    2024-11-26
    Na gut, zumindest von meiner Seite aus. Ob sie mich auch so bezeichnen würde, kann ich nicht sagen. Aber eines weiß ich sicher: Marie Kondo hat vor vielen Jahren mein Leben grundlegend verändert. Ich war ein richtiger Chaot. Meine Wohnung sah oft so aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen. Bücher, Klamotten und unzählige Kleinigkeiten stapelten… Marie Kondo und ich sind Freunde weiterlesen
  • Kleine Veränderungen 10: Positive Selbstgespräche führen – wie redest du denn mit dir?
    von Michael Kaufmann
    2024-11-21
    Positive Selbstgespräche sind ein entscheidender Bestandteil unseres täglichen Lebens, auch wenn wir uns dessen oft nicht bewusst sind. Wir alle führen innere Dialoge, kommentieren unsere Handlungen, beurteilen unsere Entscheidungen und bewerten unser eigenes Verhalten. Die Frage ist jedoch, wie wir mit uns selbst sprechen. Die Art und Weise, wie wir mit uns kommunizieren, kann unser… Kleine Veränderungen 10: Positive Selbstgespräche führen – wie redest du denn mit dir? weiterlesen
  • Ist das schon transparent – oder zu viel des Guten?
    von Michael Kaufmann
    2024-11-19
    Transparenz ist ein Wert, der in fast jedem Team hochgehalten wird, aber selten eine einheitliche Bedeutung hat. In der Theorie klingt es einfach: Offenheit, Klarheit, Ehrlichkeit. Doch wenn wir ehrlich sind, bedeutet Transparenz im Alltag oft etwas ganz anderes – und das ist meist stark von individuellen Erfahrungen und Perspektiven geprägt. Um das besser zu… Ist das schon transparent – oder zu viel des Guten? weiterlesen
  • Teamregeln
    von Michael Kaufmann
    2024-11-08
    Die Methode „Teamregel-Spiel“ veranschaulicht die unterschiedlichen impliziten Regeln und Normen in Teams. Mit Hilfe eines Kartenspiels erleben die Teilnehmer spielerisch, wie Missverständnisse entstehen, wenn Regeln nicht explizit gemacht werden. Durch verschiedene Spielrunden, die abwechselnd mit und ohne Kommunikation stattfinden, erkennen die Teilnehmer die Bedeutung klarer Absprachen und erleben typische Teamdynamiken. Abschließend reflektieren die Spieler, welche… Teamregeln weiterlesen
  • Jede Wahl hat ihren Preis: Entscheidungen und die Dynamik unserer Beziehungen 
    von Michael Kaufmann
    2024-11-08
    Die Frage, warum Entscheidungen so schwerfallen, lässt sich nicht allein auf die Vielzahl der täglichen Wahlmöglichkeiten zurückführen. Die Erkenntnis, dass jede Entscheidung auch ein Verzicht ist, trifft uns oft dann am härtesten, wenn es um zwischenmenschliche Beziehungen geht. Hier, wo das Herz die Richtung weist und der Verstand dennoch bedenken will, welche Wege sich kreuzen… Jede Wahl hat ihren Preis: Entscheidungen und die Dynamik unserer Beziehungen  weiterlesen
  • Kleine Veränderungen 08: Bewusst essen – Mehr Genuss und Wohlbefinden durch achtsames Essen
    von Michael Kaufmann
    2024-11-07
    Essen war für mich lange Zeit etwas, das man einfach schnell hinter sich bringen musste. So bin ich aufgewachsen. In meiner Familie spielten Mahlzeiten eine untergeordnete Rolle. Es war keine Zeit der Entspannung, des Genusses oder des Beisammenseins. Stattdessen ging es darum, möglichst schnell zu essen und danach wieder zu dem zurückzukehren, was wirklich Spaß… Kleine Veränderungen 08: Bewusst essen – Mehr Genuss und Wohlbefinden durch achtsames Essen weiterlesen
  • Früh teilen statt spät zweifeln: Agiles Arbeiten geht auch bei mir
    von Michael Kaufmann
    2024-11-05
    Früh teilen statt spät zweifeln: Agiles Arbeiten geht auch bei mirIn letzter Zeit beschäftige ich mich intensiv mit den zwölf Prinzipien des agilen Manifests. Dies hat zweierlei Gründe: Zum einen tauchen sie immer wieder in Gesprächen mit meinen Studenten auf. Es ist beinahe unvermeidlich, dass wir an diesem Thema vorbeikommen, da agiles Denken und Handeln… Früh teilen statt spät zweifeln: Agiles Arbeiten geht auch bei mir weiterlesen
  • Kleine Veränderungen 07: Zucker reduzieren – Ein Schritt zu mehr Energie und besserer Gesundheit
    von Michael Kaufmann
    2024-10-31
    Zucker – dieses scheinbar harmlose weiße Pulver – hat sich im Laufe der Jahre zu einem der größten Übeltäter in unserer modernen Ernährung entwickelt. Es ist überall zu finden, nicht nur in den offensichtlichen Süßigkeiten und Desserts, sondern auch in vielen verarbeiteten Lebensmitteln, die auf den ersten Blick als gesund erscheinen. Als ich begann, mich… Kleine Veränderungen 07: Zucker reduzieren – Ein Schritt zu mehr Energie und besserer Gesundheit weiterlesen
  • Kleine Veränderungen 06: Weniger Koffein konsumieren – Ein Weg zu besserem Schlaf und mehr Entspannung
    von Michael Kaufmann
    2024-10-24
    Kaffee war für mich über viele Jahre hinweg ein treuer Begleiter. Egal zu welcher Tageszeit, ich liebte es, mir eine Tasse dieses duftenden Getränks zu gönnen. Am Morgen half mir das erste Heißgetränk, wach zu werden und in den Tag zu starten. Mittags war es eine willkommene Pause, die mir Energie für den restlichen Arbeitstag… Kleine Veränderungen 06: Weniger Koffein konsumieren – Ein Weg zu besserem Schlaf und mehr Entspannung weiterlesen
  • Kleine Veränderungen 05: Gesunde Snacks wählen – Kleine Veränderungen mit großer Wirkung
    von Michael Kaufmann
    2024-10-17
    Snacks gehören zu meinem Alltag einfach dazu. Ob beim Fernsehen, Zocken oder bei einer kleinen Pause zwischendurch – immer wieder greife ich gerne zu etwas Kleinem, um meinen Appetit zu stillen oder einfach nur aus Lust am Naschen. Besonders Kuchen ist meine Schwäche, und ich kann selten widerstehen, wenn ein Stück vor mir steht, ganz… Kleine Veränderungen 05: Gesunde Snacks wählen – Kleine Veränderungen mit großer Wirkung weiterlesen
  • Kleine Veränderungen 04: Regelmäßige Bewegung – Ein Schlüssel zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden
    von Michael Kaufmann
    2024-10-10
    Die Pandemie hat viele von uns aus unserer gewohnten Routine gerissen. Plötzlich arbeitete ich nicht mehr in einem Büro, sondern mein Arbeitsplatz lag nur noch einen Meter von meinem Bett entfernt. Die Bequemlichkeit war verlockend. Anstatt täglich viele Schritte zur Arbeit zurückzulegen, bewegte ich mich kaum noch. Lieferdienste wurden zur Selbstverständlichkeit, und die Motivation, das… Kleine Veränderungen 04: Regelmäßige Bewegung – Ein Schlüssel zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden weiterlesen
  • Kleine Veränderungen 03: Mehr Wasser trinken – ein einfacher Weg zu mehr Wohlbefinden
    von Michael Kaufmann
    2024-10-03
    Ich habe mich lange Zeit nicht wirklich damit beschäftigt, wie viel Wasser ich tatsächlich trinke. Mein Alltag war von einer Vielzahl an Getränken geprägt: Kaffee am Morgen, mittags vielleicht ein Soft Drink, abends ab und zu ein Glas Wein oder Bier. Und natürlich auch Wasser, aber eben nicht in dem Maße, wie es für eine… Kleine Veränderungen 03: Mehr Wasser trinken – ein einfacher Weg zu mehr Wohlbefinden weiterlesen
  • Kleine Veränderungen 02: Früh ins Bett gehen und früh aufstehen -Ein Schlüssel zu mehr Energie und Produktivität
    von Michael Kaufmann
    2024-09-26
    Früher war mein Motto: „Der frühe Vogel kann mich mal!“ Ich war ein überzeugter Langschläfer, der gerne bis in die Nacht hinein wach blieb und es liebte, sich in die frühen Morgenstunden hinein zu entspannen. Morgens vom Wecker aus dem Schlaf gerissen zu werden, gehörte zu den unangenehmsten Erlebnissen meines Tages. Ich hasste es, aus… Kleine Veränderungen 02: Früh ins Bett gehen und früh aufstehen -Ein Schlüssel zu mehr Energie und Produktivität weiterlesen
  • Kleine Veränderungen 01: 10 Minuten Meditation – Dein täglicher Moment der Ruhe
    von Michael Kaufmann
    2024-09-24
    In den vergangenen Monaten hat sich in meinem Leben vieles verändert, sowohl beruflich als auch privat. Die Anforderungen im Job haben zugenommen, während sich gleichzeitig in meinem persönlichen Umfeld vieles wandelt. Es kommen neue Aufgaben und Verpflichtungen hinzu, während sich alte, vertraute Dinge verabschieden. Inmitten dieses hektischen Alltags suchte ich nach einer Möglichkeit, etwas Ruhe… Kleine Veränderungen 01: 10 Minuten Meditation – Dein täglicher Moment der Ruhe weiterlesen
  • 25 Kleine Verhaltensänderungen für ein Besseres Leben – Meine persönlichen Erfahrungen
    von Michael Kaufmann
    2024-09-23
    In den letzten Monaten habe ich viele Veränderungen in meinem Leben erlebt. Es fühlte sich an, als ob ich in einem Sturm gefangen wäre, in dem sich alles ständig und mit hoher Geschwindigkeit drehte. Sowohl beruflich als auch privat musste ich mich neuen Herausforderungen stellen, und es war oft schwer, den Überblick zu behalten. In… 25 Kleine Verhaltensänderungen für ein Besseres Leben – Meine persönlichen Erfahrungen weiterlesen
  • 👨‍👩‍👧‍👧 Warum Teamentwicklung so wichtig ist? 👨‍👩‍👧‍👦
    von Michael Kaufmann
    2023-10-12
    🕵‍♂️ In meiner Rolle als Agile Coach und Teamentwickler aber auch in der des Teammembers Emendare bei sehe ich tagtäglich, wie entscheidend die Teamentwicklung für den Erfolg eines Unternehmens ist. ❔ Teamentwicklung ist nicht nur ein Schlagwort, sondern der Schlüssel zu hervorragenden Teams. Doch warum ist das so? Warum spielt Vertrauen eine so zentrale Rolle… 👨‍👩‍👧‍👧 Warum Teamentwicklung so wichtig ist? 👨‍👩‍👧‍👦 weiterlesen
  • 🚶‍♂️ 🚶‍♀️ Hänsel & Gretel COMMITTEN sich im Wald 🌲 🌳
    von Michael Kaufmann
    2023-06-19
    🔮 Es war einmal vor langer, langer Zeit in einem Land weit, weit weg da war eine Gruppe von Produkt Ownern die mehr über #Storys wissen wollten. So beginnt mein #Workshop zu Storys den ich auf der #ACCDE23 vorstellen durfte. 📜 Storys sind eines der mächtigsten Werkzeuge die wir zur Verfügung haben – wenn man… 🚶‍♂️ 🚶‍♀️ Hänsel & Gretel COMMITTEN sich im Wald 🌲 🌳 weiterlesen
  • Silence! I Kill You!
    von Michael Kaufmann
    2022-07-26
    💬 Jeder kennt die Quasselstrippen in Meetings und im privaten die einfach nicht aufhören wollen zu reden. Sie machen scheinbar keine Atempause und zeigen ein Können in der Zirkulär Atmung auf dass mach ein Didgeridoo Spieler neidisch wäre.Sie sind schwer zu bändigen, alleine schon da man kaum einen Punkt findet um einzuhaken. Das sind sicher… Silence! I Kill You! weiterlesen
  • Ich esse meine Suppe nicht! Nein, meine Suppe ess’ ich nicht!
    von Michael Kaufmann
    2022-07-12
    ⚖️ Vor einigen Tagen hat eine Freundin von mir auf meinen Artikel reagiert in dem ich die Frage gestellt hatte ob Abnehmen Agil ist. Da sie sich auch gerne von ein paar Kilo trennen würde, fragte sie mich wie ich es anstelle so gute Erfolge einzustreichen. ❗ Die Antwort ist genau so einfach wie ernüchternd:… Ich esse meine Suppe nicht! Nein, meine Suppe ess’ ich nicht! weiterlesen
  • Beitragsbild
    Von einem der auszog das Nein sagen zu lernen
    von Michael Kaufmann
    2022-07-05
    🚫 Von einem der auszog das Nein sagen zu lernen 🚫 ❓ Kennt ihr diese Tage?Man steht morgens auf und denkt sich „Der Tag wird gut.“Endlich mal Zeit etwas anzugehen das schon lange auf der Agenda steht. Dann wäre auch mal genügend Zeit übrig um vielleicht ein paar Minuten früher Feierabend zu machen, ins Schwimmbad… Von einem der auszog das Nein sagen zu lernen weiterlesen
  • Beitragsbild
    Back to the Basics
    von Michael Kaufmann
    2022-07-01
    Back to the basics Blog ⚖️ Das ich mich gerade in einem Trennungsprozess von einem Teil meines Gewichtes befinde dürfte ja bei den meisten angekommen sein. Das ist mal schwerer und mal leichter. So wie eben alles im Leben. 🥦 Inzwischen bin ich so weit gestärkt, dass ich in meiner vertrauten Umgebung super zurecht komme… Back to the Basics weiterlesen
  • Beitragsbild
    Raum für Zusammenarbeit
    von Michael Kaufmann
    2022-06-22
    📆 In den letzten zwei Jahren ist es schwerer geworden, mit dem Austausch. Früher, vor der Pandemie, haben wir uns wie selbstverständlich, in der Kaffeeküche, auf dem Balkon oder der Terrasse und beim Mittagessen getroffen.  👋🏻 Ein kurzes Zunicken, ein Hallo wie geht es dir? oder gar ein Gespräch von Mensch zu Mensch ist einfach… Raum für Zusammenarbeit weiterlesen
  • Beitragsbild
    Was sind Deine Wurzeln?
    von Michael Kaufmann
    2022-06-13
    ❓ Was sind Deine Wurzeln? Das ist eine Frage in der viel stecken kann.  🌳 In meinen Coaching Sessions benutze ich dabei sehr gerne das Bild eines Baumes das ich zum visualisieren benutze. Dabei ist es gleich ob es um ein Einzel- oder ein Gruppencoaching geht, in beiden Fällen funktioniert das Bild sehr gut. 🌳… Was sind Deine Wurzeln? weiterlesen
  • Beitragsbild
    Das Schmetterlingstagebuch
    von Michael Kaufmann
    2022-06-08
    ❤️ Da ich jetzt schon ein paar Mal darauf angesprochen wurde mehr über Achtsamkeit zu schreiben will ich heute mein Schmetterlingstagebuch mit euch teilen. 🦋 Ich mag Schmetterlinge! Ich würde nicht so weit gehen wie meine tolle Kollegin Rieke, die sagt, dass Schmetterlinge ihre Lieblingstiere sind aber ich mag Schmetterlinge! Si emachen mir gute Laune… Das Schmetterlingstagebuch weiterlesen
  • Beitragsbild
    Momos Superkraft
    von Michael Kaufmann
    2022-06-03
    🦸🏽‍♀️ Momos Superkraft 🦸🏼‍♀️ 💬 … so kam es, dass Momo sehr viel Besuch hatte. Man sah fast immer jemand bei ihr sitzen, der angeregt mit ihr redete. Und wer sie brauchte und nicht kommen konnte, schickte nach ihr, um sie zu holen. Und wer noch nicht gemerkt hatte, dass er sie brauchte, zu dem… Momos Superkraft weiterlesen
  • Beitragsbild
    Warum glauben wir so sehr an Zahlen?
    von Michael Kaufmann
    2022-05-30
    🏋🏻 Wie der eine oder andere schon mitkommen hat, bin ich gerade dabei, mich von einigen Kilos zu trennen. Das läuft wirklich gut und ich bin zuversichtlich, dass ich mein Ziel in Time mit dem vorhergesehen Aufwand erreiche. Der Burndown zeigt in die richtige Richtung und jede Woche wird die vorgesehene Menge geliefert, meist sogar… Warum glauben wir so sehr an Zahlen? weiterlesen
  • Beitragsbild
    Walk and Talk
    von Michael Kaufmann
    2022-05-25
    🚶🚶🏻‍♀️ In der letzten Woche, haben meine wundervolle Kollegin Rieke und ich einen zweitägigen Teamentwicklungsworkshop gehalten. Neben vielen Übungen die den Teilnehmern dabei geholfen haben sich kennenzulernen, vertrauen zueinander zu fassen, eine Team Identität zu erarbeiten und darauf eine Charta aufzubauen, haben wir sie laufen geschickt. 😱 Die erste Reaktion war etwas verhalten. Ok man… Walk and Talk weiterlesen
  • Beitragsbild
    Es ist recht still um mich geworden in der letzten Zeit.
    von Michael Kaufmann
    2022-05-23
    🗒️ Es ist recht still um mich geworden in der letzten Zeit. Das hatte einen guten Grund. Ich hatte einfach viel zu viel zu viel zu viel zu tun… Jeder kennt das: ⚒️ die ToDo Liste wächst und gedeiht als ob sie als Kind in den Zaubertrank gefallen wäre. ⚒️ Gefühlt jede Stunde kommt einer… Es ist recht still um mich geworden in der letzten Zeit. weiterlesen
  • Beitragsbild
    Endlich ist es Wochenende!
    von Michael Kaufmann
    2022-04-22
    🚀 Endlich ist es Wochenende! 💥 📅 Freitags hört man diesen Satz zunehmend. Manchmal erklingen es schon Mittwochs die ersten Rufe, dass es doch bitte bald losgehen solle, mit dem Wochenende. Jetzt geht es in die wohlverdiente Erholungsphase. Zeit für Freunde, Familie, Hobbys, einfach mal auszuspannen oder sich um längst überfälliges zu kümmern. Das Wochenende… Endlich ist es Wochenende! weiterlesen
  • Beitragsbild
    Das wird sicher schlimm!
    von Michael Kaufmann
    2022-04-20
    🧠 Ein Gedanke, den ich leider zu gut kenne. Dieser kleine Mistkerl schleicht sich immer wieder mal bei mir ein. Wie aus heiterem Himmel ist er plötzlich da und flüstert mir ins Ohr. Es ist erstaunlich, wie sehr ich mich dann in diese Situation hineinsteigern kann. Meist entsteht so etwas bei mir aus einem schlechten… Das wird sicher schlimm! weiterlesen
  • Beitragsbild
    Sag mal, wie redest Du eigentlich mit Dir?
    von Michael Kaufmann
    2022-03-30
    💥 Sag mal, wie redest Du eigentlich mit Dir ❓ 👆🏻 Ich bin gerade dabei, über meinen Freund, den inneren Kritiker einen Blog zu schreiben. Und wie das eben so ist, wenn man sich ein Thema genauer anschaut, dann wird es immer präsenter. 👆🏻 Gestern hatte ich einen Teamentwicklungsworkshop bei einem Kunden. Soweit kein Problem… Sag mal, wie redest Du eigentlich mit Dir? weiterlesen
  • Beitragsbild
    Es gibt nichts Gutes außer man tut es
    von Michael Kaufmann
    2022-03-28
    👍🏻 Es gibt nichts Gutes außer man tut es 👍🏻 💬 Das hat schon Erich Kästner gesagt. Aber bedeutet es, dass wir nur dann „gut“ sind wenn wir arbeitsam und geschäftig tun? ❓ Müssen wir also die ganze Zeit, von Morgens, wenn der Wecker klingelt, bis Abends wenn wir erschöpft und müde ins Bett fallen,… Es gibt nichts Gutes außer man tut es weiterlesen
  • Beitragsbild
    (Ver)kümmerer
    von Michael Kaufmann
    2022-03-23
    ❓  (VER)Kümmern eure Teams ❓ 💁🏻‍♂️ „Kümmern führt zu verkümmern“ das ist ein Satz, den ich von meinem geschätzten Kollegen Armin, immer wieder höre. Und mit was? Mit Recht! Schon sehr oft, habe ich das selbst gesehen und erlebt. 💁🏻‍♂️ Als ich in meiner ersten Führungsrolle, ein Teilteam des Teams übernommen habe, in dem ich… (Ver)kümmerer weiterlesen
  • Beitragsbild
    The Sound of Silence
    von Michael Kaufmann
    2022-03-21
    🎵 The Sound of Silence 🎶 🎼 Durch das Mozart Zitat bin ich ans Denken gekommen über dieses Thema. Wann habe ich denn eigentlich einmal Stille? Wann ist es denn wirklich einmal still um mich herum? Was ist denn Stille eigentlich? 🔊Meine Welt ist ganz schön laut. Kaum mal eine Minute ohne dass etwas im… The Sound of Silence weiterlesen
  • Beitragsbild
    Unter welcher Fahne segeln wir eigentlich?
    von Michael Kaufmann
    2022-03-18
    🏴‍☠️ Unter welcher Fahne segeln wir eigentlich? 🏴‍☠️ 🐖 Bei einem alten Arbeitgeber von mir, wurden immer Mal wieder, Initiativen durch die Dörfer der Teams getrieben, mit dem Zweck Mission oder Vision ans „Volk“ zu bringen. 🕰️ Da ich damals eine QA Einheit führen durfte, fand mein Chef das Bild eines Schweizer Uhrwerks, welches präzise,… Unter welcher Fahne segeln wir eigentlich? weiterlesen
  • Beitragsbild
    Annerkennungs Dusche
    von Michael Kaufmann
    2022-03-16
    🚿 Lass uns in Anerkennung duschen 🛀🏻 Ich durfte heute eine Retro als Gast-Moderator bei meinem Kollegen Veit Richter leiten. Er war so lieb und hatte mir für den Termin schon Online Whiteboards vorbereitet, so dass ich wirklich nichts mehr tun musste außer den Termin zu leiten. Was ein toller Service! ❤️ 🚿 Als Check… Annerkennungs Dusche weiterlesen
  • Beitragsbild
    NEIN!
    von Michael Kaufmann
    2022-03-14
    👎🏻 Warum „Nein“ so eine spannende Antwort ist 👍🏻 Ja warum? Wir wollen Doch alle gerne ein Ja hören wenn wir eine Frage stellen oder um Hilfe bitten.Wenn wir uns das ganze ein wenig von Oben aus anschauen ist es aber so, dass durch ein Ja das Gespräch meist endet. Ich übergebe einem Mitarbeiter zum… NEIN! weiterlesen
  • Highlights teilen
    von Michael Kaufmann
    2022-03-14
    💡 Was ist Dein Hochlicht des Tages? 💡 ❤️ Wir haben vor langem, bei uns im Arbeits-Chat, ein kleines Ritual eingeführt. Wir posten unser Highlight des Tages / der Woche / des Zeitabstandes Deiner Wahl. ❤️ Das können ganz einfache Dinge sein, wie ein kleiner Moment, der einen glücklich gemacht hat. Ich war am Mittwoch… Highlights teilen weiterlesen
  • Beitragsbild
    Leader werden ist nicht schwer – Vorbild sein dagegen sehr
    von Michael Kaufmann
    2022-03-14
    💡 Leader werden ist nicht schwer – Vorbild sein dagegen sehr 💡 🔺🔻 In der Agilen Welt drehen wir die berühmte (Führungs)Pyramide auf den Kopf. Das sogenannte managen der Arbeit wird nicht mehr über Kontrolle und starre Zielsysteme definiert. Auch werden keine Bonusgehälter als Motivator ausgeschüttet. Die hierarchische Führung die mit „Befehlsgewalt“ führt, wird durch… Leader werden ist nicht schwer – Vorbild sein dagegen sehr weiterlesen
  • Beitragsbild
    Leben mit der eigenen Biosphäre
    von Michael Kaufmann
    2022-03-14
    🥛 Ich hab ein Glas voll Dreck 🥛 🏴‍☠️ Letzte Woche habe ich mir ein Glas voll Dreck gebaut. Ich benutze die Anspielung auf Fluch der Karibik 2 weil der Protagonist Jack, auch so ein Glas hat. Es soll ihn, auf magische Art und Weise, vor seinem Gegenspieler Davy Jones schützen. Dieser kann nicht an… Leben mit der eigenen Biosphäre weiterlesen
  • Beitragsbild
    Die Zeit läuft
    von Michael Kaufmann
    2022-03-14
    ❗ Memento Mori ❗ ⛅ Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig sich auf das Positive zu besinnen und jeden einzelnen Tag und jede Stunde zu genießen. Ja sie als Geschenk wahrzunehmen.Auch und gerade dann wenn es eben, wie im Moment, vieles gibt das uns Zweifeln lassen könnte.All das schlimme auf der Welt, tut… Die Zeit läuft weiterlesen
  • Beitragsbild
    Teamentwicklung?
    von Michael Kaufmann
    2022-03-14
    💡 Welchen Effekt hat Teamentwicklung eigentlich ❓ 💰 Ich werde immer wieder gefragt, spätestens wenn es um das liebe Geld geht, was bringt uns das denn alles ❓ Das mit den Erfolgen die gefeiert werden wollen und sollen verstehen die meisten recht schnell. Aber was ist da noch verborgen ❓ Eine Begleitung eines Teams und… Teamentwicklung? weiterlesen
  • Beitragsbild
    Der Geist ist aus der Flasche
    von Michael Kaufmann
    2022-03-14
    🏋🏻‍♂️ Trainiere deinen Teamgeist 👻 🕰️ Vor einiger Zeit habe ich mit euch darüber nachgedacht, in wie weit themenfremde Fortbildungen gut, richtig und sinnvoll sind. Und das sowohl für die Mitarbeitenden, die Führungskraft als auch für die Organisation. 👻 Was ein mindestens genau so wichtiges Thema ist wie die Fort- und Weiterbildung, ist das Entwickeln… Der Geist ist aus der Flasche weiterlesen
  • Beitragsbild
    Ich glotz TV
    von Michael Kaufmann
    2022-03-14
    📺 Ist ja alles so schön bunt hier 📺 🔥 Das habe ich besonders nach meinem Burnout, Ende der Nuller gemerkt. Ich bin durch einige sehr schwere Jahre gegangen und hatte kaum noch Kraftreserven. Ich war bis November 2009 in der Reha. Dort hatte ich ein super wichtiges Gespräch mit einer anderen Patientin. Diese sagte… Ich glotz TV weiterlesen

© 2025 IN-My Point Of View

Theme von Anders Norén — Nach oben ↑