Konflikte gehören zum Arbeiten wie der Regen zum April. Aber wann ist ein Konflikt eigentlich produktiv – und wann beginnt er, Teams zu lähmen?

Konflikte sind unbequem. Sie stören den Ablauf, bringen Emotionen ins Spiel und sorgen oft für Unsicherheit. Und doch – oder vielleicht gerade deshalb – sind sie ein zentraler Bestandteil von echter Zusammenarbeit. In meiner neuen Podcast-Folge widme ich mich dem Thema Konflikte erkennen.

Ich nehme euch mit auf eine Reise durch zwei hilfreiche Modelle:
Das Eskalationsmodell nach Friedrich Glasl, das hilft, Konflikte besser zu erkennen und ihren Verlauf einzuordnen,
und

Das Thomas-Kilmann Conflict Mode Instrument, das uns zeigt, wie unterschiedlich Menschen in Konflikten agieren – und warum das manchmal mehr über uns selbst verrät als über das eigentliche Problem.

Natürlich erzähle ich wieder Geschichten aus der Praxis – aus Teams und Coachings.

viel Spaß beim hören

Michaelus

Lob oder Kritik? Schreib mich gerne an!


VERNETZE DICH DIREKT

Michaelus


Und nicht vergessen:

Ich hab noch viel zu erzählen!