🏋🏻♂️ Trainiere deinen Teamgeist 👻
🕰️ Vor einiger Zeit habe ich mit euch darüber nachgedacht, in wie weit themenfremde Fortbildungen gut, richtig und sinnvoll sind. Und das sowohl für die Mitarbeitenden, die Führungskraft als auch für die Organisation.
👻 Was ein mindestens genau so wichtiges Thema ist wie die Fort- und Weiterbildung, ist das Entwickeln und Ausbilden des Teams selbst.
🏋🏻♂️ Wir haben bei der Emendare ein Weiterbildungsprogramm für Scrum Master, welches die Fitnessstudio Analogie bedient. Die Scrum Master Workout Community. Dort treffen wir uns jeden Dienstag um 17:00 Uhr und trainieren zusammen.
https://lnkd.in/eZ4XAi3r
🏋🏻♂️ Genau wie in der SMWC oder auch im echten Fitnessstudio braucht es in erster Linie Aufmerksamkeit, Regelmäßigkeit und Engagement um voran zu kommen. Bei der Entwicklung eines Teams verhält es sich genauso❗
👻 Lediglich sporadisches Erscheinen im Gym, wird selten von dauerhaftem Erfolg gekrönt und der Muskelaufbau lässt auf sich warten. Teambuilding lebt davon, dass in regelmäßigen Abständen Impulse gesetzt werden und das Team am Thema dran bleibt.
👻 Wird ein Team neu zusammengestellt, ist es Augenscheinlich ein Team Kickoff zu veranstalten oder sogar ein, zwei Tage Offside zu gehen. Auf diesen Events können wertvolle Weichen gestellt und damit begonnen werden eine Teamidentität zu schaffen.
👻 Doch so schnell holt einen der Arbeitsalltag wieder ein und der Teamgedanke kann in den Hintergrund rutschen. Darum ist es elementar wichtig, sich in regelmäßigen Abständen wieder Zeit fürs Team und dessen Identität und Entwicklung zu nehmen.
🍄 Dabei ist es wichtig, einen guten Mix aus Spaß, Arbeit am System und Lerneinheiten zu kreieren. Das ist von Team zu Team verschieden genau wie der richtige Intervall. Sicher ist es so, dass am Anfang der gemeinsamen Reise die Abstände kürzer sein werden und dann immer mehr Zeit zwischen den Terminen stehen kann.
🏋🏻♂️ Die wichtige Botschaft ist dran bleiben❗ Nicht nur während der Sessions. Es ist durchaus auch sinnvoll zwischen den Terminen ein waches Auge auf den Teamgeist zu haben und ggf. auch die eine oder andere „Hausaufgabe“ zu bearbeiten.
Schreibe einen Kommentar