Schlagwort: Retrospektive

Folge 007 Superhelden

Was ist deine Superkraft?

Ich liebe diesen Opener für Meetings und Retros – er macht durch die Abstraktion die Comix und Superhelden nun mal mitbringen es deutlich einfacher unangenehmes und Großes anzusprechen.

Durch die bildhafte Sprache können wir leichter Fakten ansprechen und sie dadurch besprechbar machen.

Aber nicht nur wenn es darum geht das Eis zu brechen oder um Probleme besser ansprechen zu können taugen Superhelden und Superkräfte. Ich glaube fest daran, dass wir alle Superpowers haben.


Wie Superkraft? Ich bin doch nur ein normaler Mensch! Das ist ein Satz den ich schon oft gehört habe. Ja, wir alle haben Superkräfte und wir alle sollten uns das immer und immer wieder bewusst machen.

Wir dürfen und sollten damit Werbung machen und sie dadurch publik machen. Woher soll ich denn Wissen, dass Du eine Superpower hast wenn Du nicht darüber sprichst? Und vielleicht kann ich sie ja irgendwann mal brauchen 😉


Meine eigne Superkraft war mir lange Jahre nicht als solche bewusst. Ich hab sogar unter ihr gelitten da meine Umwelt mir immer wieder gesagt hat das ich nicht dem erwarteten Bild entspräche.

Es hat wirklich lange gedauert bis ich gelernt habe, dass es mehrere Perspektiven gibt von denen aus man es betrachten kann.


Was ist eure Superkraft? Wie und wo setzt ihr sie ein? Und was wird besser damit?

Ich bin sehr gespannt das darauf zu erfahren!

Bis dahin:

Es ist nur der ein Superheld der sich selbst für Super hält!


Du hast Fragen? Willst mir etwas mitteilen? Hast Lob, Wünsche oder Kritik? Schreib mich gerne an!


Wenn dir mein Podcast hilft, Spaß macht, Dich einfach nur unterhält dann schenk mir eine 5-Sterne Bewertung und schreib einen Kommentar. Und vergiss nicht zu abonnieren!


VERNETZE DICH DIREKT

Michael


Und nicht vergessen:

Ich hab noch viel zu erzählen!

Der Geist ist aus der Flasche

🏋🏻‍♂️ Trainiere deinen Teamgeist 👻

🕰️ Vor einiger Zeit habe ich mit euch darüber nachgedacht, in wie weit themenfremde Fortbildungen gut, richtig und sinnvoll sind. Und das sowohl für die Mitarbeitenden, die Führungskraft als auch für die Organisation.

👻 Was ein mindestens genau so wichtiges Thema ist wie die Fort- und Weiterbildung, ist das Entwickeln und Ausbilden des Teams selbst.

🏋🏻‍♂️ Wir haben bei der Emendare ein Weiterbildungsprogramm für Scrum Master, welches die Fitnessstudio Analogie bedient. Die Scrum Master Workout Community. Dort treffen wir uns jeden Dienstag um 17:00 Uhr und trainieren zusammen.
https://lnkd.in/eZ4XAi3r

🏋🏻‍♂️ Genau wie in der SMWC oder auch im echten Fitnessstudio braucht es in erster Linie Aufmerksamkeit, Regelmäßigkeit und Engagement um voran zu kommen. Bei der Entwicklung eines Teams  verhält es sich genauso❗

👻 Lediglich sporadisches Erscheinen im Gym, wird selten von dauerhaftem Erfolg gekrönt und der Muskelaufbau lässt auf sich warten. Teambuilding lebt davon, dass in regelmäßigen Abständen Impulse gesetzt werden und das Team am Thema dran bleibt.

👻 Wird ein Team neu zusammengestellt, ist es Augenscheinlich ein Team Kickoff zu veranstalten oder sogar ein, zwei Tage Offside zu gehen. Auf diesen Events können wertvolle Weichen gestellt und damit begonnen werden eine Teamidentität zu schaffen.

👻 Doch so schnell holt einen der Arbeitsalltag wieder ein und der Teamgedanke kann in den Hintergrund rutschen. Darum ist es elementar wichtig, sich in regelmäßigen Abständen wieder Zeit fürs Team und dessen Identität und Entwicklung zu nehmen.

🍄 Dabei ist es wichtig, einen guten Mix aus Spaß, Arbeit am System und Lerneinheiten zu kreieren. Das ist von Team zu Team verschieden genau wie der richtige Intervall. Sicher ist es so, dass am Anfang der gemeinsamen Reise die Abstände kürzer sein werden und dann immer mehr Zeit zwischen den Terminen stehen kann.

🏋🏻‍♂️ Die wichtige Botschaft ist dran bleiben❗ Nicht nur während der Sessions. Es ist durchaus auch sinnvoll zwischen den Terminen ein waches Auge auf den Teamgeist zu haben und ggf. auch die eine oder andere „Hausaufgabe“ zu bearbeiten.