Ein Team zu stärken, erfordert oft mehr als nur Gespräche – es braucht einen kreativen Ansatz, der den Menschen und seine Persönlichkeit in den Mittelpunkt stellt. Mit der Selbstporträt-Methode laden wir Teams dazu ein, auf spielerische und visuelle Weise Vertrauen aufzubauen und sich besser kennenzulernen.

Die Übung beginnt mit einem leeren Blatt Papier und einer Frage: „Wer bist du, und was macht dich aus?“ Ob Hobbys, Herkunft oder persönliche Werte – alles darf seinen Platz finden. Nach einem kreativen Schaffensprozess folgt ein „Gallery Walk“, bei dem die Teammitglieder ihre Werke vorstellen und über sich selbst sprechen.

Der wahre Zauber entfaltet sich jedoch in den Rückmeldungen: Mit positiven Ergänzungen oder Anmerkungen erkennen Teams die Stärken und Individualität jedes Einzelnen an. Das stärkt nicht nur die Kommunikation, sondern baut auch Vertrauen und eine offene Feedback-Kultur auf.

Diese Methode eignet sich perfekt, um Teams aus der Komfortzone zu holen und gleichzeitig Barrieren abzubauen. Ideal für Workshops, Onboarding-Prozesse oder als Einstieg in Retrospektiven.

Neugierig? Probiere es aus und teile deine Erfahrungen!