Kleine Veränderungen (Tiny Habits) 4a von 6
Freundschaften können zuweilen recht fragil sein udn schneller als es einem lieb udn bewusst ist sind sie eingeschlafen oder gar vergangen.
In dieser Episode von Kleine Veränderungen spreche ich darüber, was mir selbst schon passiert ist und was ich daraus gelernt habe. Ein kleiner Wakeup Call für Freundschaften udn eine Erinnerung daran wie wichtig sie für uns sein sollten.
Darum auch dieses mal keine Zusammenfassung mehrerer kleiner Themen sondern das Thema exklusiv in dieser Folge. Ich denke es ist wichtig genug um 30 Minuten zu investieren, oder?
Im hektischen Alltag geraten Beziehungen zu Freunden und Familie oft in den Hintergrund, obwohl sie essenziell für unser Wohlbefinden und unsere Entwicklung sind. Solche Verbindungen bieten Halt, Reflexion und ein Gefühl von Zugehörigkeit. Sie stärken unser emotionales und körperliches Wohlbefinden und helfen uns, Herausforderungen zu meistern.
Beziehungen erfordern bewusste Pflege und gemeinsame Zeit. Regelmäßige Treffen oder Rituale wie gemeinsame Aktivitäten schaffen Nähe und bereichern das Leben. Ablenkungen wie Smartphones sollten dabei vermieden werden, um wirklich präsent zu sein.
Auch in stressigen Phasen ist es wichtig, den Kontakt aufrechtzuerhalten. Freunde und Familie helfen, neue Perspektiven zu gewinnen und geben Kraft in schwierigen Zeiten. Diese Beziehungen sind ein Geschenk, das uns erfüllt und stabilisiert. Zeit für unsere Liebsten ist keine Verschwendung, sondern eine wertvolle Investition in ein glücklicheres Leben.
Mithören lohnt sich, denn: Glück beginnt mit Dankbarkeit.
Bis bald
Michaelus
Lob oder Kritik? Schreib mich gerne an!
VERNETZE DICH DIREKT
Michaelus
Und nicht vergessen:
Ich hab noch viel zu erzählen!

Schreibe einen Kommentar