Kategorie: Resilienz

Die sieben Säulen der Resilienz

Die Zeit läuft

❗ Memento Mori ❗

⛅ Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig sich auf das Positive zu besinnen und jeden einzelnen Tag und jede Stunde zu genießen. Ja sie als Geschenk wahrzunehmen.
Auch und gerade dann wenn es eben, wie im Moment, vieles gibt das uns Zweifeln lassen könnte.
All das schlimme auf der Welt, tut aber vor allem eines mit uns: Es zeigt uns, unsere eigene Sterblichkeit.

Die Vergänglichkeit des eigenen Daseins.

🌞 Ich glaube, dass genau dieser Aspekt, das Leben überhaupt wertvoll macht. Es begrenzt unser Wirken hier auf dieser Welt. Und so wie es bei jeder Ressource ist, wird sie erst wertvoll durch ihre Limitierung.

Der Ausspruch von Horaz „Carpe Diem“ (Nutze den Tag), in einer Ode, ergibt erst durch das „Memento Mori“ (Bedenke, dass du sterben musst) einen wirklichen Sinn.
In seinem Schlusssatz fordert er uns auf, die knappe Lebenszeit heute zu genießen und das nicht auf den nächsten Tag zu verschieben.

Das ist auch in der Resilienz ein wichtiger Punkt:
☀️ Wir müssen Dinge angehen. Am Besten mit klaren, definierten und erreichbaren Zielen.
☀️ Wir benötigen eine gehörige Portion Akzeptanz, um die Welt so anzunehmen wie sie ist.
☀️ Und wir benötigen einen positiven Blick auf diese Welt. Mit diesem konzentrieren wir uns auf das was gut ist und nicht das viele Leid, das es gibt.

Das schlimme in der Welt ist da. Das will ich auch nicht klein reden. Erst wenn wir uns auf das schöne konzentrieren um Kraft zu sammeln, können wir unseren Teil dazu beitragen, dass die Welt ein besserer Ort wird.

Ich habe mir nach meinem Burnout ein kleines Gadget besorgt, welches mir dabei hilft, mir vor Augen zu führen wie wertvoll jede einzelne Minute ist.
Ich habe mir eine Uhr gekauft. Dabei handelt es sich um keine gewöhnliche Uhr; denn sie zeigt neben der normalen Uhrzeit auch noch die restliche Zeit an, die mir, statistisch in meinem Leben übrig bleibt.
Die Reaktionen darauf fallen sehr unterschiedlich aus. Ich habe sehr viel Unverständnis gehört und noch mehr Fragen.

Es mag auf den Ersten Blick erschreckend wirken mag, sein eigenes Ende Sekunde für Sekunde näher kommen zu sehen, zeigt diese Uhr mir jedes Mal, wenn ich sie anschaue, wie wertvoll meine Zeit hier auf Erden ist.
Sie hilft mir dabei den Fokus zu finden und mich auf das wesentliche und Schöne zu konzentrieren. Zeitfresser zu eliminieren und mich über mein Dasein zu freuen.

🌞 Seit ich die Uhr trage, versinke ich nicht mehr so oft in Endlosschleifen von Social Media und Co. Ich schaue wenn dann sehr selektiv und bewusst Filme und Serien und konzentriere mich auf schöne und für mich wichtige Dinge.

Welche Zeitfresser kannst Du eliminieren ❓

❗ Carpe Diem ❗

Ich glotz TV

📺 Ist ja alles so schön bunt hier 📺

🔥 Das habe ich besonders nach meinem Burnout, Ende der Nuller gemerkt. Ich bin durch einige sehr schwere Jahre gegangen und hatte kaum noch Kraftreserven. Ich war bis November 2009 in der Reha. Dort hatte ich ein super wichtiges Gespräch mit einer anderen Patientin. Diese sagte damals, auf die Frage woran ich denn merken würde, dass es endlich wieder besser wird:

🖍️ „Das Gras wird wieder ein wenig grüner ❗“

🌼 Zu der Zeit hatte ich noch keine Ahnung was sie damit meinen könnte. Bis es dann endlich wieder Frühling wurde.
Der Frühling begann, es wurde wärmer, die Tage wieder länger. In dieser Zeit bekommen wir für gewöhnlich sehr viel von der Natur zurück: Die Farben ❗

☀️ In der Farbpsychologie wird untersucht wie stark die Farben auf uns wirken. Wie sie auf unsere Gedanken und Gefühle wirken und diese Beeinflussen. Das können schlicht Abneigungen, Vorlieben oder Assoziationen sein. Die Symbolik der Farben wurde schon seit Jahrhunderten eingesetzt um Gefühle auszudrücken und Macht zu demonstrieren.
User Gehirn reagiert sehr stark mit Farben und auf deren manipulative Wirkung.
Was da bei wem wie geschieht will ich hier gar nicht versuchen zu bewerten – das würde mir auch nicht zustehen.

🌻Was ich erzählen kann ist was dieser Frühling mit mir gemacht hat.
Es war eine Zeit für mich, in der ich viel im Draußen war. Ich bin viel Rad gefahren und in der Sonne gesessen. An dem Tag bin ich mit Freunden nach Heidelberg gefahren zum Wandern. Und plötzlich / meuchlings (und ja genau so war es vom Gefühl) war da diese saftig grüne Wiese.
Die Gefühle die das ausgelöst hat sind schwer zu beschreiben. Heute kann ich es wirklich nur mit dem Satz meiner Mitpatientin beschreiben:

🌳Du merkst, dass es Dir besser geht wenn das Gras wieder ein wenig grüner wird ❗

🎨 Farben sind wichtig für uns und wir brauchen sie im täglichen Leben. Ich versuche so oft wie möglich in meinen Achtsamkeitsübungen die Farben der Dinge wahrzunehmen.  

Versucht es einmal die Farben und das Zusammenspiel derer wahrzunehmen wenn ihr etwas beobachtet – es lohnt sich ❗

Meine Heldin Pippi

🎉 Das haben wir noch nie probiert, also geht es sicher gut 👍🏻

🗒️ Das Zitat, welches Astrid Lindgren ihre Heldin Pippi (Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf) sagen lässt, ist zu einem sehr wichtigen Motto für mich geworden.
Pippi ist für mich schon immer eine Heldin gewesen. Sie hat so viele tolle Sachen gemacht und erlebt.  
Aber sie steht auch für Werte die mir sehr wichtig sind:

🐎 Selbstständigkeit und Eigenverantwortung – Wohnt sie doch alleine in ihrem Haus (mit Affe und Pferd) und sorgt für sich. Sie kommt mit jeder Situation klar und hat auf alles eine Antwort.

☀️ Positives Denken – Für sie ist das Glas immer halb voll. Sie zeigt den Menschen wie Lächeln geht und wartet nicht darauf bis sie angelächelt wird. Sie geniest das Leben in vollen Zügen und feiert jeden Moment.

⌛ Inne Halten – In Aussprüchen wie „Faul sein ist wunderschön❗ Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach dazusitzen und vor sich hin zu schauen“ zeigt sie wie wichtig Achtsamkeit ist. Das wir Pausen brauchen um Kraft zu schöpfen und durchzuatmen. Uns zu besinnen und einfach einmal die Seele baumeln zu lassen.

💬 Kommunikation – Ihr Spruch „Es ist gefährlich, zu lange zu schweigen. Die Zunge verwelkt, wenn man sie nicht gebraucht“ trägt so viel Weisheit in sich. Wer nicht spricht, sich nicht austauscht, der verkümmert. Und wenn wir uns nicht darin üben uns auszudrücken wird kaum einer verstehen was wir brauchen.

❤️ Mut – Ich liebe ihre Einstellung die sie gegenüber Neuem hat. Das sie einfach davon ausgeht, dass sie etwas, das sie noch nie gemacht hat, alleine schon darum kann weil sie noch nie etwas gegenteiliges erlebt hat. Das ist für mich einer der wundervollsten Aussprüche die ich kenne.

Er gibt so viel Mut und Kraft furchtlos in die Zukunft zu gehen und sich auf Neues einzulassen. Einfach einmal zu tun; im Bewusstsein, dass alles gut werden wird.

Wunderbar❗

Welches Zitat von Pippi kennt ihr noch❓

Regieanleitung für Dich selbst

🌞 Was mach ich eigentlich den ganzen Tag ❓
 
❗ Um bewusster durch den Tag zu gehen nutze ich eine Achtsamkeits-Übung ❗
 
⚙️ Beschreiben von Tätigkeiten ⚙️
 
💬 Beschreibe laut oder in Gedanken was Du gerade tust. Das müssen gar keine großen Aktionen sein, ganz im Gegenteil. Gerade die einfachen Sachen sind es in den wir auf Entdeckungsreise gehen können.
 
💬 Zum Beispiel:
Ich liege auf meinem Sofa und nehme eine kurze Auszeit. Einige Sonnenstrahlen dringen durchs Fenster herein und wärmen meine Füße. Die Wolldecke gibt mir ein wohliges, warmes Gefühl um meinen Körper. In meinem Gesicht spüre ich wie die kalte die Luft durchs geöffnete Fenster herein kommt. Ich achte auf meinen Atem dessen Feuchtigkeit sich als feiner Dunst abzeichnet. Die Luft riecht frisch und klar.
 
🌻 Durch das bewusste konzentrieren auf diese Kleinigkeiten und den kurzen Momenten, nehmen wir viel intensiver war, gehen wir bewusster durch den Tag und sind näher bei uns.
 
Ich finde ein tolle Übung, die nur wenige Minuten Zeit benötigt.

Im Homeoffice zur Arbeit gehen…

🌈 Am Wochenende hab ich einen wundervollen Impuls von Melanie Black bekommen. ⛱️

📜 Sie Schrieb einem Kommentar zu meinem Beitrag in dem ich übers Malen folgenden Text:
[…] Ich habe in der Corona-Zeit mit Yoga angefangen. Früher verhalf die Zeit im Auto/Ubahn für einen Cut zwischen Job und Privat und half mir dabei, abzuschalten – heute „fahre“ ich oft 20-30 Minuten auf der Yogamatte nach Hause/zu mir.[…]

⚙️ Das hat die ganze Zeit in mir gearbeitet und rumort. Ich wusste, ich muss etwas damit machen da es etwas mit gemacht hat. Nur was war mir nicht klar.

⚙️ Am Sonntag bin ich ein wenig raus gegangen um trotz dem stürmischen Wetter ein wenig frische Luft zu tanken. Dabei bin ich an dem Gebäude meiner alten Arbeitsstelle vorbei gekommen. Und dann war es auf einmal klar ❕

🚶🏻 Ich will wieder einen Arbeitsweg haben. Zum einen weil dieser mir hilft mich auf die Arbeit einzustimmen und zum anderen einen guten Übergang bietet von der Arbeit zum Feierabend. Eine Phase in der ich Kapitel abhaken, Ordner zuklappen und mich von den Themen lösen kann die mich auf der Arbeit beschäftigen.

🏋🏻 Außerdem sind das zwei kleine Workouts am Tage die mir sicher nicht schaden werden ❕

🚴🏻 Also fasste ich den Entschluss ab heute jeden Morgen (zur Arbeit) und jeden Abend (nach Hause) einen kleinen Rundkurs zu gehen oder mit dem Fahrrad zu fahren. Minimum 15 Minuten oder eben bis der Kopf frei ist…

Heute habe ich schon 6527 Schritte auf der Uhr und ihr so ❓
Habt ihr Strategien um vom Frei in den Arbeitsmodus zu kommen und zurück in den Feierabend ❓

Keine Zeit für Ärger

🤬 Ich hab jetzt keine Zeit um mich zu Ärgern; ich hab jetzt wichtigeres zu tun ❗

💢 Heute hatte ich echt einen, sagen wir mal, „mittelguten“ Start in den Tag…

Mein Herd kaputt gegangen. Mit dem Helpdesk zusammen haben wir schnell herausgearbeitet, dass ich ganze zwei Tage über die Garantie drüber bin und er mir auch keine Kulanz Leistung anbieten kann.

Das ist nicht der Start in den Tag den ich mir vorstelle. Zum Glück habe ich mich recht bald an die großartige Vera F. Birkenbihl und ihre Tricks zur Ärger Bewältigung erinnert. Zwei davon will ich mit euch teilen:

💢 Lächle❕
Auch wenn Dir wirklich nicht danach ist – oder vielleicht gerade dann – lächle❕

Wenn wir lächeln werden Glückshormone ausgeschüttet. Und die „fressen“ die Kampfhormone. Wenn wir wirklich lächeln reicht schon eine Minute aus. Wenn wir es anfangs noch bewusst herbeiführen müssen, sollten wir dies mindestens 5 Minuten tun.

Sieht das seltsam aus❓ Ja❕

Fühlt sich das komisch an❓  Auch ja❕

Aber wir fühlen uns doch eh schon schlecht – dann ist es ja keine Verschlimmerung.

💢 Verschieben ❕
Ich habe es schon oft versucht mich nicht zu ärgern. Das klappt nie❕
Der Ärger ist ja erstmal da und will auch gesehen werden. Wird er das nicht, dann sucht er sich einen Weg an die Oberfläche.

⏲️  Vera rät uns, ganz bewusst auf die Uhr zu schauen und festzustellen:

❗ Ich habe jetzt keine Zeit zum Ärgern, ich ärgere mich heute Abend um 21:00 Uhr. Jetzt habe ich wichtigeres zu tun ❗

Dann ist es gut, wenn wir uns auf etwas möglichst positives konzentrieren und unseren Tag fortsetzen. Wenn dann am Abend, um 21:00 Uhr, immer noch ganz dringend der Ärger Raum braucht, dann los. Doch das habe ich noch nie erlebt.

🏋🏻  Heute bin ich ins Studio gegangen und hab eine Runde trainiert. Jetzt kann der Freitag und das Wochenende kommen und ich habe deutlich gute Laune.

Heute schon gefeiert?

26 Gründe um euch zu feiern ❗

Heute Morgen habe ich den Tag mit einer Übung begonnen, die ich aus der Ressourcen Arbeit im systemischen Coaching und der Resilienz kenne. Ich will euch einladen diese kleine Übung heute mit mir zu machen.

Die ABC Liste der Ressourcen ❗

⏱️ Die Übung ist denkbar einfach. Wir nehmen ein Blatt Papier und schreiben von oben nach unten die Buchstaben des Alphabets untereinander. Jetzt stellen wir uns einen 15 Minuten Timer und schreiben zu jedem Buchstaben eine positive Ressource auf, die wir haben.  Das können Eigenschaften an uns sein, die wir schätzen oder Fähigkeiten die wir uns angeeignet haben. Und auch Wesenszüge die uns im täglichen Leben unterstützen können.

Also zum Beispiel:

A ➖ Authentisch
B ➖ Begeisternd
C ➖ Charismatisch
D ➖ Dankbar
E ➖ Energiereich

🎉 Es ist erstaunlich wie viel positives wir über uns finden können in so kurzer Zeit.
Lasst diese Punkte gerne auf euch wirken – Was macht das mit euch❓

Schon ein bisschen toll, oder ❓

📄 Diese Liste darf man gerne ab und zu auch mal wieder herausholen und sich selbst ein wenig feiern. Scheinbar gibt es mindestens 26 Gründe dafür ❗

👑 PS.: Ab und zu hilft es auch ein wenig um die Ecke zu denken bei dieser Übung. So kann zum Beispiel beim Buchstaben X auch stehen „X-Mal wieder aufgestanden“ . Versucht wirklich zu jedem Buchstaben etwas positives zu finden und es euch nicht zu schwer dabei zu machen.

Danke!

🙏🏻 Heute ist ein toller Tag um Danke zu sagen ❕

Und das will ich tun:

🙏🏻 Ich will mich für die tolle Resonanz hier auf LinkedIn und Instagram bedanken. Für eure Kommentare und die Likes. Für das konstruktive Feedback das auch mal per DM oder im persönlichen Gespräch zu mir kam.

🙏🏻 Das alles bringt mich weiter. Lässt mich besser werden und zeigt mir, dass das was ich hier tue scheinbar auf Resonanz trifft.

Danke❕

🙏🏻 Ich erzähle euch sicher nichts neues wenn ich darüber spreche, dass Dankbarkeit Wunder bewirken kann. Sowohl bei dem der den Dank ausspricht als auch bei dem Empfangenden.

🙏🏻 Es gibt inzwischen einige Studien die dies untermauern. Menschen die Dankbar sind leiden seltener unter Schlafstörungen, Depressionen, Bluthochdruck und pflegen die glücklicheren  Beziehungen.

Dankbarkeit wirkt sich auf die lange Sicht positiv auf das ganze Leben aus❕

🙏🏻 Ein aufrichtiges Danke schenkt Deinem Gegenüber Wertschätzung für das was er getan hat. Das was Dir getan wurde, ist nicht Selbstverständlich und das bringst Du zum Ausdruck. Diese Anerkennung ist ein magischer Augenblick den wir gerne öfter verschenken dürfen.  Die Bemühungen, Dir etwas Gutes getan zu haben werden gesehen und bestätigt.

Also nochmals – Danke euch allen für Eure Unterstützung❕

Für was seid ihr heute Dankbar❔

Grüße
Michael

Ps.: Jeder Tag ist ein guter Tag um Danke zu sagen 😉

🏃🏻 Hui war das gestern ein Tag ❕

Am Morgen dachte ich noch das der Tag recht entspannt werden würde:

⏱️ Kurz ein Angebot schreiben.
⏱️ Eine Mediation vorbereiten.
⏱️ Fix was auf LinkedIn schreiben.
⏱️ Ein paar Termine in Zoom und Outlook einrichten.
⏱️ Kurz mit einer Freundin telefonieren die Beratung zu einer Scrum Master Ausbildung haben will.
⏱️ Dann noch im Büro vorbei schauen.
⏱️ Zum Business Lunch mit einer wunderbaren Kollegin…

Ihr merkt es schon, oder?

Dazu kommen noch die Zufallsbegegnungen die man am Tag so hat und die liebe Prokrastination. Oh ein Schmetterling…❕

Ehe man es sich versieht ist der Tag vorbei und es war kaum Zeit um auch mal auf mich zu schauen.

Zum Glück habe ich da inzwischen eine gut eingestellte Tankuhr, die mir meinen Füllstand rechtzeitig anzeigt.

🚨 So ging auch gestern die Warnleuchte bei mir an und ich merkte:
Egal was jetzt noch alles auf der Agenda steht – als nächstes bin erstmal ich dran❕

Gerade wenn der Tag so vollgepackt mit verschiedensten Sachen ist hilft mir, etwas meditatives zu tun. Sehr gut funktioniert bei mir malen. Die Wirkung der Farben und der kreative Prozess haben eine sehr befreiende Wirkung auf mich.
Da ich nicht so gut darin bin Bilder zu erschaffen, habe ich vor einigen Jahren darauf begonnen Miniaturen von Spielen zu bemalen und Dioramen zu basteln.

🎨 Also Pinsel raus und keine zwei Stunden später war der Kopf gelüftet und ich wieder völlig entspannt. 🖌️
Als kleinen Seiteneffekt haben meine Gesellschaftsspiele schön bemalte Figuren was das spielen noch ein wenig schöner macht.

Was macht ihr um nach einem ansträngenden Tag runter zu kommen und zu relaxen❔

🌞 Es k̵a̵n̵n̵ ist so einfach -s̵e̵i̵n̵ ☕

Ein neuer Tag beginnt. Die Sonne geht auf. Die Luft ist klar und frisch.
Scheinbar hat es über Nacht geschneit. Ist nicht liegen geblieben. Heute Nacht hat es wohl gestürmt; jetzt ist der Himmel blau und wolkenlos.

Ich stehe auf dem Balkon und schaue in meinen kleinen Hinterhof. Der Wind hat ein paar Räder umgeworfen. Die werde ich gleich aufstellen wenn ich den Müll raus bringe.
Ich erwische mich dabei wie meine Gedanken beginnen den Tag durchzugehen und die Agenda zu strukturieren.
Mit einem Lächeln quittiere ich dies und lasse die Gedanken los.

Einfach da sein❕
Atmen❕
Sein❕
Fünf Minuten für mich❕

Ganz bei mir gehe ich zurück in meine Küche und beginne mit meinem Frühstück.
Auf diese Art uns Weise den Tag zu beginnen ist etwas wunderschönes. Ich bin voll mit positiver Kraft und Energie und schaue mit Leichtigkeit in den neuen Tag und die beginnende Woche.


Ich habe diese kurze Übung fest in meine Morgenroutine eingebaut und möchte sie inzwischen nicht mehr missen.

Habt ihr auch solche Rituale❔