Schlagwort: Vertrauen

🎉 Konflikte sind gesellige Wesen. 👯‍♂️


Wir streiten über Brückentage. Über Budgettöpfe. Über Events, die plötzlich doch nicht mehr drin sind. Und wir glauben: genau darum geht’s.
Aber stimmt das wirklich?
Ich glaube nicht!

Denn was wir sehen, ist nur das Symptom.
Wenn der Kollege sich alle Brückentage schnappt oder ein Event durchs Raster fällt, dann geht’s selten um diesen einen Freitag. Es geht um etwas Tieferes.
Es geht darum, dass etwas nicht klar geregelt ist. Dass es keine gemeinsamen Leitplanken gibt. Und sobald das passiert, wächst der Nährboden. Für Unmut (Grüße an Peter 😉 ). Für Misstrauen. Für Verletzungen.

Denn Konflikte reisen nie allein.
Sie bringen ihre Freunde mit…

Das Gefühl, ungerecht behandelt zu werden. Nicht gesehen zu werden. Und ganz ehrlich – letzteres erfüllt den Tatbestand der Körperverletzung. Es ist eine tiefe Kränkung. Kann eine seelische Wunde werden wenn es immer wieder aufsucht – aber das ist ein eigenes Thema…

Wenn wir verstehen, dass Konflikte immer in Gruppen unterwegs sind, können wir anders hinschauen.

Wir können Konflikte benennen. Und auseinandernehmen. Und entscheiden wie, wo und ob wir ihnen entgegen treten. Uns vorbereiten und vor allem die Ursache angehen wegen der es eigentlich zum Konflikt kam.

Und vielleicht verlieren sie dann – ganz wie bei Voldemort – ein Stück ihrer Macht.

Denn was wir beim Namen nennen, verliert seinen Schrecken.


Führung beginnt bei dir!

Grüße,
Michaelus

👨‍👩‍👧‍👧 Warum Teamentwicklung so wichtig ist? 👨‍👩‍👧‍👦

🕵‍♂️ In meiner Rolle als Agile Coach und Teamentwickler aber auch in der des Teammembers Emendare bei sehe ich tagtäglich, wie entscheidend die Teamentwicklung für den Erfolg eines Unternehmens ist.

❔ Teamentwicklung ist nicht nur ein Schlagwort, sondern der Schlüssel zu hervorragenden Teams. Doch warum ist das so? Warum spielt Vertrauen eine so zentrale Rolle in dieser Reise?

🛫 Alles beginnt mit Vertrauen. Hochperformante Teams haben eines gemeinsam: Sie vertrauen einander und haben einen hohen Grad an psychologischer Sicherheit für jeden Einzelnen erreicht. Diese Teams machen nicht weniger Fehler als andere, aber sie gehen offener damit um. Auf den ersten Blick scheint es sogar, als ob sich Fehler bei solchen Teams häufen. Das liegt jedoch oft an der Tatsache, dass Teams, bei denen die psychologische Sicherheit nicht oder nur gering vorhanden ist, Fehler eher kaschieren.

🕰 In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt sind Fehler unvermeidlich. Was den Unterschied ausmacht, ist die Art und Weise, wie wir damit umgehen. In einem Umfeld des Vertrauens fühlen sich Teammitglieder sicher, Fehler zuzugeben, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam Lösungen zu finden. Dies fördert nicht nur die individuelle Entwicklung, sondern auch die Teamdynamik.

👤 Patrick Lencioni schreibt in seinen „Fünf Dysfunktionen eines Teams“, dass fehlende Offenheit die Ursache für mangelndes Vertrauen ist. Nur wenn alle im Team offen miteinander umgehen, sich in ihren Stärken ausleben und ihre Schwächen thematisieren können, entsteht Vertrauen.

🛫 Als Teamentwickler ist es meine Aufgabe, Teams auf diesem Weg zu unterstützen. Wir beginnen unsere Teamentwicklungsreisen stets mit vertrauensbildenden Methoden, die dem Team helfen, sich besser kennenzulernen und eine Kultur der psychologischen Sicherheit zu etablieren.

🏃‍♂️ Die Reise zur Teamentwicklung ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Es erfordert Zeit, Geduld und kontinuierliche Anstrengungen. Doch die Belohnungen sind enorm: gesteigerte Produktivität, bessere Kommunikation, höhere Zufriedenheit der Teammitglieder und letztendlich ein nachhaltiger Erfolg für das Unternehmen.

🗝 Teamentwicklung ist der Schlüssel zur Schaffung einer positiven und produktiven Arbeitsumgebung. Lassen Sie uns gemeinsam an der Stärkung des Vertrauens und der psychologischen Sicherheit in unseren Teams arbeiten, um die Herausforderungen der Zukunft mit Zuversicht anzugehen.

Lust auf mehr? Dann buche gleich einen Termin mit mir!

Ich freu mich auf Dich

Michael

#Teamentwicklung #Vertrauen #PsychologischeSicherheit #AgileCoach #TeamEntwicklung #ErfolgImTeam #inmypointofview