💡 Leader werden ist nicht schwer – Vorbild sein dagegen sehr 💡
🔺🔻 In der Agilen Welt drehen wir die berühmte (Führungs)Pyramide auf den Kopf. Das sogenannte managen der Arbeit wird nicht mehr über Kontrolle und starre Zielsysteme definiert. Auch werden keine Bonusgehälter als Motivator ausgeschüttet. Die hierarchische Führung die mit „Befehlsgewalt“ führt, wird durch das Führen als „Vorbild“ ersetzt.
Das hört sich erstmal trivial an. Einfach Vorbild sein. Wenn man jedoch ein wenig mehr darüber nachdenkt, dann ist das ein ganz schön großes Thema.
🆘 Ich hatte vor Jahren die Situation, dass mein Privatleben mich weit überfordert hatte. Ich war total unter Druck und was noch schlimmer war, ich konnte es selbst nicht sehen.
Mein Ventil waren die „Fehler“ meiner Mitarbeitenden. Jede Kleinigkeit störte mich und ich schimpfte den ganzen Tag. Das ging so lange, bis ich eines Morgens einen Blick in den Teamraum warf und gesehen habe, dass buchstäblich alle schlechte Laune hatten.
In dem Moment wurde mir klar was ich angestellt hatte. Ich nahm all meinen Mut zusammen und sprach das Thema an. Erklärte und vor allem entschuldigte mich!
❤️ Authentisch zu sein und zu seinen Fehlern zu stehen, gehört für mich zu den wichtigsten Tugenden eines Leaders. Das ist nicht immer so schön und einfach, wie es auf den ersten Blick scheint aber vielleicht sogar eine Grundbedingung um ein Team erfolgreich anführen zu können.
Jeder von uns hat Fehler und wir streben eine Kultur an, in der es gut ist Fehler zu machen und daraus zu lernen. Ein guter Punkt um Vorbild zu sein!
Das Bild das Chefs, der gottgleich völlig fehlerlos ist gehört der Vergangenheit an.
Zum Glück ❗
Schreibe einen Kommentar